Bereich wählen

Bereichsalarm- und Warnzentrale

Bereichsalarm- und Warnzentrale „BAWZ“

Die Bereichsalarm- und Warnzentrale „Florian Deutschlandsberg“ ist seit 1991 gemeinsam mit dem Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg im Feuerwehreinsatzzentrum der Stadt Deutschlandsberg untergebracht. Da sich die Anforderungen an die Leitstelle wesentlich geändert haben, hat sich der Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg im Jahr 2009 zur Adaptierung dieser wichtigen Einrichtung entschlossen.

2011 wurde die Bereichssalarm- und Warnzentrale „Florian Deutschlandsberg“ an die Landesleitzentrale "Florian Steiermark" angeschaltet. Die Notrufannahme bzw. Alarmierung wird von beiden Zentralen wechselweise wahrgenommen.
 


 

Erreichbarkeiten:

Die Bereichsalarm- und Warnzentrale „Florian Deutschlandsberg“ ist von Montag bis Sonntag jeweils in der Zeit von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr besetzt.

Erreichbarkeiten - "Florian Deutschlandsberg":
Telefon: 03462/30122-0
Fax: 03462/30122-14
E-Mail: florian@bfvdl.steiermark.at

Im übrigen Zeitraum und bei Bedarf übernimmt die Landesleitzentrale die Notrufannahme bzw. Alarmierung.

Erreichbarkeiten - "Florian Steiermark":
Telefon: 03182/7000-560
Fax: 03182/7000-565
E-Mail: disponent@lfv.steiermark.at
 


 

Wesentliche Aufgaben:

  • Annahme und Bearbeitung des Notrufes 122
  • Bearbeitung der Alarme automatischer Brandmeldeanlagen
  • Alarmierung der zuständigen und erforderlichen Feuerwehren anhand von Alarmierungsplänen
  • Verständigen von anderen Einsatzorganisationen und Behörden wie Rettung, Polizei Bezirksverwaltungsbehörde, Ölalarmdienst, Gewässerschutz, Straßenmeisterei usw.
  • Einsatzkoordination und Kommunikation mit anderen Einsatzorganisationen
  • Informieren von einsatzrelevanten Betrieben und Unternehmungen wie Elektro-, Gas- und Wasserversorgungsunternehmen, Abwasserverbände, Eisenbahn usw.
  • Unterstützung der Einsatzleitungen vor Ort
  • Auskunftsstelle bei Gefahrstoff- und Sondereinsätzen
  • Unterstützung der Feuerwehren im Übungsdienst
  • Leitstelle für Sonder- und Großeinsätze
  • Anlauf-, Übernahme- und Verteilerstelle für den Bereichsfeuerwehrverbandes
     


 

Disponenten

Für den laufende Betrieb der Bereichsalarm- und Warnzentrale stehen uns zurzeit 22 Disponenten und 3 Zivildiener zur Verfügung. Zur Bewältigung eines erhöhten Arbeits- bzw. Einsatzaufkommens in der Bereichsalarm- und Warnzentrale auf Grund großer Schadensereignisse (Unwetter) kann zur Unterstützung der diensthabenden Disponenten dieses Team an Disponenten und Zivildiener zum Disponenten Dienst alarmiert werden.

Die Alarmierung unserer Kameraden erfolgt auch wie bei anderen Feuerwehreinsätzen über Rufempfänger und SMS. Unsere Disponenten überwiegend Mitglieder unserer Feuerwehren unseres Bereichsfeuerwehrverbandes sind somit auch für diese Tätigkeit jeder Zeit bereit in den Dienst zu gehen.

Diese ehrenamtlichen Disponenten sind eine wichtige Stütze und Garant für den reibungslosen Ablauf bei Großschadensereignissen. Sie kompensieren auch kurzfristig den Ausfall der diensthabenden Disponenten.
 

 

Ansprechpartner

ABI d.F.
Franz Strohmeier
Tel.: 0664-4509461
Fax: 03462-30122-14
E-Mail senden E-Mail senden


BI d.F.
Martin Fürnschuß
Tel.: 0664-1457023
Fax: 03462-30122-14
E-Mail senden E-Mail senden


Downloads