Bereich wählen

Aktuelles

Feuerwehr-Tauchlager am Grundlsee

Erstellt von Teppernegg Georg am 11.06.2012

Auch dieses Jahr fand auch heuer wieder das Taucherlager der Feuerwehren aus der Steiermark vom 04. bis 09.06.2012 am Grundlsee statt.

Die Tauchstaffel des Bereichsfeuewehrverbandes Deutschlandsberg war beim letzten Turnus der vom Freitag bis Samstag stattfand mit dabei.

Auch der Bereichswasserdienstbeauftragte BI.d.F Josef Mauerhofer ließ es sich nicht nehmen und nahm an diesem Lager ebenfalls teil. Er konnte sich so ein Bild direkt vor Ort über die Leistungen und harten Belastungen die auf Feuerwehreinsatztauchern zukommen, machen.

Ebenso war auch Landesbranddirektor Albert Kern anwesend. Bei seiner Ansprache dankte er allen Teilnehmern und wünschte allen Tauchern alles Gute und wenig Einsätze.

Der Schwerpunkt des Taucherlagers bezog sich dieses Jahr auf das bergen eines Bewusstlosen Tauchers aus der Tiefe, sowie die psychischen Herausforderungen eines Einsatztauchers.

Edwin Benko Fachlicher Leiter des Kriesen-Interventions-Teams Steiermark (kurz KIT) trug einen Vortrag über Stressbewältigung vor, und Tauchmediziner Dr. Heiko Renner einen sehr Praxis nahen Vortrag über Tauchmedizin und Sauerstoffanwendung.

Trotz eines plötzlich einsetzenden Schauerregens mit Sturmböen der plötzlich über den Lagerplatz hinwegfegte, dabei alle drei Zelte aus den Verankerungen riss und zerstörte wurde der Lagerbetrieb aufrechterhalten.

Jeder Lagerteilnehmer half mit den angerichteten Schaden zusammen zu räumen.

Abschließend konnte sich der Landeswasserdienstbeauftragte und Lagerleiter ABI Franz Rossmann bei allen Teilnehmern und Lehrtauchern sowie dem Team der mobilen Druckkammer und Tauchmediziner für die Disziplin und die Mithilfe beim Beseitigen der Unwetterschäden bedanken und wünschte allen Teilnehmer eine gute Heimreise, wenig Einsätze und viel Übungen.

Er schloss das 35. Taucherlager am Grundlsee mit einem einfachen Gut Heil.

Link zum Bericht des LFV-STMK

Bericht und Fotos: LM d.V. Gerhard Schrei (FF Preding)

Ansprechpartner


OBI d.F. Josef Mauerhofer
Tel.:
Fax: 03462-30122-14
E-Mail senden E-Mail senden