Aktuelles
Freiwillige Feuerwehr Michlgleinz massiv gefordert
Erstellt von Teppernegg Georg am 03.06.2009
Nachdem während der letzten Unwetter vom 18. und 19. Mai rund 50 Einsätze geleistet wurden, reißen die Einsätze nicht ab.
So wurde die Freiwillige Feuerwehr Michlgleinz am Freitag dem 22. 05. zu einer Traktorbergung und am Samstag dem 23.05. zur Unterstützung bei der Bergung eines Viehtransporters von der FF Groß St. Florian alarmiert.
Des Weiteren am 27.05., gleich nach der Vollversammlung anlässlich des 3-Tage-Zeltfestes vom 10. – 12. Juli, zu einer PKW – Bergung gerufen.


Die diesjährige Abschnittsübung des Abschnittes 6 – „Unteres Stainztal“ wurde am 28.05. bei der Freiwilligen Feuerwehr Michlgleinz abgehalten. Dabei wurden vom Trainerteam des Sachgebietes Atemschutz unter der Leitung von Bezirksatemschutzbeauftragten BI Harald Jauk den anwesenden Atemschutzgeräteträgern im Stationsbetrieb interessante und brisante Informationen vermittelt.


Der nächste Einsatz lies nicht lange auf sich warten. So musste am 30.05. ein voll beladener LKW geborgen werden.
Zum Glück sind dabei keine Personen verletzt worden.


Bericht und Fotos: FF Michlgleinz