Aktuelles
Erneute Unwetter fordern Feuerwehren des Bezirkes
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 26.05.2009
Das Wetter kommt nach wie vor nicht zur Ruhe. So waren die Freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes Deutschlandsberg am Abend des 26.05.2009 nicht nur bei Überflutungen sondern auch wieder bei einem Wohnhausbrand nach einem Blitzschlag gefordert.
Um 19.19 Uhr eröffnete die FF Rassach die Einsatzserie mit einem Hochwassereinsatz. Bereits eine Minuten später hieß es Großalarm für die Feuerwehren Deutschlandsberg, Wildbach und Frauental, eine Notruferin meldete den Brand eines Wohnhauses in der Gemeinde Freiland mit drei eingeschlossenen Personen.
Nach Befragung der Nachbarin vor Ort durch den Einsatzleiter ABI Karl Heinz Hörgl war glücklicherweise rasch klar, dass die drei Bewohner nicht mehr im Haus sind, sondern gar nicht zu Hause waren. Damit konnten sich die Einsatzkräfte auf die Brandbekämpfung konzentrieren, die Flammen loderten zum Zeitpunkt des Eintreffens der Feuerwehr bereits aus dem Dachstuhl. Unter schwerem Atemschutz konnte die Situation rasch unter Kontrolle gebracht und der Brand gelöscht werden. Insgesamt standen die drei Feuerwehren mit neun Fahrzeugen und 56 Mann im Einsatz.




Die Unwetter sorgten aber noch für weitere Einsätze im Bezirk. So kam es erneut in Neudorf bei Stainz, Grafendorf bei Stainz, Groß St. Florian und St. Martin i.S. zu Überflutungen. Auch die Feuerwehren Schamberg und Dietmannsdorf hatten weitere Unwettereinsätze zu bewältigen.