Bereich wählen

Aktuelles

Kommandanten des Abschnittes 5 absolvieren BDLP

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 21.04.2009

Eine im Vorjahr geborene Idee wurde heuer umgesetzt. Um Vorbildwirkung zu erzielen beschlossen die Feuerwehrkommandanten und deren Stellvertreter im Abschnitt 5 sich der Branddienstleistungsprüfung in Bronze zu stellen. Damit schlussendlich zwei Gruppen zusammen kamen schlossen sich ihnen noch einige Ausbildungsbeauftragte der Wehren an. Sechs Wochen übten die beiden Gruppen mit dem Gerät der Freiwilligen Feuerwehr Grünberg-Aichegg am Vorplatz der „Günter Stopper Halle“. Unter der Leitung von Abschnittskommandant ABI Josef Gaich und Abschnitts-Ausbildungsbeauftragtem Günter Mörth wurden die nötigen Handgriffe und Fertigkeiten eingeübt.

 

Am 17.04. stellten sich die beiden Gruppen der Prüfungskommision, bestehend aus dem Hauptbewerter BR Josef Hager und den Bewertern HBI Rudolf Hofer, HBI August Nussmüller und BI Alois Gritsch. Beide Gruppen bestanden die Prüfung in der Sollzeit mit Null Fehlerpunkten.

 

    

 

 

    

 

  

Zahlreiche Schaulustige und Ehrengäste wohnten der Abnahme bei, allen voran OBR Helmut Lanz, BR Fritz Reinprecht, der Bürgermeister der Gemeinde Gressenberg Johann Aldrian (er war selbst einer der Teilnehmer), der Vizebürgermeister der Gemeinde Hollenegg Georg Krasser und der Vizebürgermeister der Gemeinde Gressenberg Stefan Gegg. Abschließend gratulierten OBR Lanz und Vbgm. Krasser den Teilnehmern zu ihrem Erfolg und es wurde jedem das Branddienstleistungsabzeichen in Bronze überreicht.

 

 

 

Die Gemeinden Hollenegg und Gressenberg luden die Teilnehmer im Anschluss zum Buschenschank Koglhohl um bei Speis und Trank die Prüfung nachzubetrachten.

 

Bericht & Bilder: Herbert Krainer