Bereich wählen

Aktuelles

Schwerer Motorradunfall in Limberg bei Wies

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 20.04.2009

Am 19.04.2009 um 13.15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Steyeregg  mittels Sirene und Rufempfänger zu einem Motorradunfall auf der B76 im Gemeindegebiet von Limberg bei Wies gerufen.

 

Ein Motorradlenker war zu Sturz gekommen. Das Motorrad hat die Leitschiene durchschlagen, wobei der Lenker zirka 30 Meter durch die Luft geschleudert wurde und nahe einem 10 Meter darunter stehenden Carport zu liegen kam.

 

Zeitgleich mit der Feuerwehr trafen auch das Rote Kreuz mit dem Notarzt und die Polizei ein. Hauptaufgabe der Feuerwehr unter der Einsatzleitung von OBI Reinhold Korp war, den lebensgefährlich Verletzten zu bergen und den Notarzt bei den lebensrettenden Maßnahmen zu unterstützen. Zum Schutz der Einsatzkräfte wurde die B76 von der FF Steyeregg in beide Richtungen gesperrt und entsprechende Umleitungen eingerichtet.

 

Nach der Erstversorgung wurde der Verletzte mit dem Notarzthubschrauber abtransportiert. Nach Freigabe der Unfallstelle wurde das Wrack des Motorrades von der Straße entfernt und die Unfallstelle gereinigt.

 

Exakt an derselben Stelle waren bereits im Mai 2000 zwei junge Menschen mit dem Motorrad tödlich verunglückt.

 

Der Einsatz war nach zwei Stunden beendet.

 

Wie am nächsten Tag in Erfahrung gebracht wurde, verstarb der Motorradlenker im LKH Graz an seinen schweren Verletzungen.

 

Eingesetzte Kräfte: 

  • FF Steyeregg mit RLFA, KLFA, MTF mit 22 Mann
  • 2 Notärzte
  • Rotes Kreuz mit 3 Fahrzeugen
  • Rettungshubschrauber
  • Polizei mit 5 Beamten

Bericht: HBI August Nußmüller, FF Steyeregg

Bilder: FF Steyeregg