Aktuelles
Verkehrsunfall auf der B76 in Wies
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 06.04.2007
Am Gründonnerstag, dem 05. April 2007, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wies um 19.08 Uhr mittels stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung am neuen Kreisverkehr auf der Bundesstraße 76 gerufen.
Tatsächlich stellte sich jedoch heraus, dass es sich um einen Verkehrsunfall mit Personenschaden handelte und sich die Unfallstelle ca. 500 Meter vom Kreisverkehr entfernt befand.
Im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 76 mit der Landesstraße 652, der sogenannten "Wetl-Kreuzung", war es zu einer Kollision zwischen zwei PKW-Lenkern gekommen.
Ein PKW bog von Vordersdorf kommend in die Bundesstraße ein und wollte nach links zur Genol-Tankstelle zufahren. Dabei kam es zu einer Kollision mit dem entgegenkommenden Lenker des Opel Corsa.
Der Opel Corsa schlitterte durch den Anprall in Richtung Tankstelle und stieß dort gegen zwei abgestellte Fahrzeuge.
Der unbestimmten Grades verletzte PKW-Lenker wurde nach Erstversorgung mit dem Roten Kreuz in das Landeskrankenhaus Deutschlandsberg eingeliefert.
An den beiden Unfallfahrzeugen entstand Totalschaden, an den beiden abgestellten Fahrzeugen schwerer Sachschaden.
Nach dem Absichern der Unfallstelle wurde die Verkehrsregelung übernommen. Die Fahrzeugbergung wurde mittels Seilwinde des RLF-A durchgeführt. Nach dem Freimachen der Verkehrswege konnte die Freiwillige Feuerwehr Wies nach ca. 1 Stunde wieder ins Rüsthaus einrücken.
Eingesetzt waren:
FF Wies mit RLF-A und KLF-A mit 15 Mann
Polizei Wies mit 2 Beamt/inn/en
Rotes Kreuz mit 2 Fahrzeugen
Bericht & Bilder: HBI Karl Koch, FF Wies



