Aktuelles
Wiesenbrand in Bad Gams - Wildbachberg
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 13.04.2009
Am Karsamstag war allgemein das Abbrennen von Osterfeuern angesagt. Das dabei so mancher Haufenanzünder die Macht des Feuers, vor allem bei böigem Wind unterschätzt, kommt immer wieder vor. Der Umstand jedoch, dass jemand ein Feuer entfacht und es dann unter dem Motto „es wird schon nichts passieren“ ohne Aufsicht abbrennen lässt, ist schon unter grober Fahrlässigkeit einzuordnen.
So passiert am Karsamstag in Wildbachberg. Das Feuer griff auf eine Wiese mit langem, dürrem Gras über und breitete sich rasch aus. Der besorgte Nachbar sah die, durch leichten Wind vorangetriebenen Flammen auf sein Grundstück zukommen und alarmierte, nachdem er den Verursacher nirgends antreffen und erreichen konnte, die Feuerwehr.
Das Feuer wurde von den Kameraden der FF Bad Gams rasch gelöscht, als Wasserentnahmestelle für die Zubringleitung musste ca. 200 Meter entfernt, etwas zweckentfremdet, der Swimmingpool eines Nachbarn herhalten. Nach dem Abtasten der verbrannten Fläche auf eventuelle Glutnester konnte der Einsatz nach ca. 2 Stunden beendet werden.
Einsatzkräfte:
TLFA 2000, LFA und MTF Bad Gams – 23 Mann
Polizei Stainz – 2 Mann
Bericht & Bild: HBI Werner Müller, FF Bad Gams
