Aktuelles
Abschnitt 2 - 17 Kameraden absolvieren Grundausbildung I
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 06.04.2009
Den ersten Teil ihrer Grundausbildung schlossen 17 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren des Abschnittes Eibiswald am 04.04.2009 in Eibiswald ab. Neben dem theoretischen Wissen galt es dabei auch das praktische Können unter Beweis zu stellen.
Die Module vier bis sechs der Grundausbildung, welche nach den drei Wissenstestmodulen absolviert werden, umfassen einen 70 Fragen umfassenden Fragenkatalog aus dem Feuerwehrwesen, praktische Löschangriffe und eine Belehrung zum Thema Versicherungsschutz.

Beim praktischen Teil gilt es klassische Löschangriffe mittels Tragkraftspritze zu bewältigen. Das heißt es muss aus einem offenen Gewässer angesaugt werden und in weiterer Folge die Löschleitungen für verschiedene Einsatzszenarien, wie zum Beispiel einen Wirtschaftsgebäudebrand, einen Kellerbrand, einen Holzstapelbrand, oder einem Flüssigkeitsbrand vorbereitet und in Betrieb genommen werden.



Die 17 zukünftigen Feuerwehrmänner konnten die Prüfung in zwei Gruppen erfolgreich absolvieren. Mit der noch folgenden Grundausbildung II an der Landesfeuerwehr- und Zivilschutzschule haben die Kameraden ihre Grundausbildung abgeschlossen und können als vollwertige aktive Mitglieder bei Einsätzen eingesetzt werden.

Bilder: FM Christian Gosch, FF Eibiswald