Aktuelles
Brand in Groß St. Florian - Übergreifen der Flammen verhindert
Erstellt von Teppernegg Georg am 04.04.2007
Zu einem Wirtschaftsgebäudebrand wurden die Feuerwehren Groß St. Florian, Freidorf und Frauental am 03.04.07 um 23:20 allarmiert. Bei der Anfahrt zum Einsatzort wurde Einsatzleiter HBI Arnold Wressnig von der FF Groß St. Florian schon klar, dass es sich um einen größeren Brand handeln muss. Er alarmierte noch die Feuerwehren Tanzelsdorf, Deutschlandsberg, Michlgleinz und Löschzug Unterbergla nach. Am Einsatzort angekommen zeigte sich HBI Wressnig folgendes Bild:
Ein Wirtschaftsgebäude in Lebinggleinz (Gemeinde Groß St. Florian) stand in Vollbrand. Einsatzleiter HBI Wressnig ordnete sofort nach dem Eintreffen an, das benachbarte Wohnhaus zu schützen und mittels B und C Strahlrohren wurden die Flammen eingedämmt. Das sich in der Garage befindliche Fahrzeug konnte durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr gerettet werden.
Auf Grund der exponierten Lage des Einsatzortes gab es einen Mangel an Löschwasser. Der Einsatzleiter ließ über Florian Deutschlandsberg noch die Feuerwehr Gussendorf nachalarmieren. So konnte die Wasserversorgung mittels Tanklöschfahrzeugen sichergestellt werden. Die nächstgelegene Wasserbezugsstelle war ca. 3 km entfernt!
Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren konnte das Übergreifen der Flammen auf das Nachbargebäude verhindert werden. Verletzt wurde bei diesem Einsatz niemand.
Die Nachlöscharbeiten dauerten bis ca. 02.15 Uhr an.
Insgesamt standen bei diesem Einsatz über 80 Feuerwehrleute mit rund 17 Fahrzeugen im Einsatz.
Link zu den eingesetzten Feuerwehren:
http://www.ff-gussendorf.at/
http://www.feuerwehr.deutschlandsberg.at/
http://www.ff-frauental.at/
http://www.ff-grossflorian.at/
http://www.feuerwehr-freidorf.at/
Bericht & Bilder: LM Georg Teppernegg, BFV Deutschlandsberg




