Aktuelles
Kellerbrand in Bergla - Nachbar verhindert Brandausbreitung
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 26.03.2009
Zum Kellerbrand in Bergla wurden die Freiwilligen Feuerwehren St. Martin und Dietmannsdorf am 26.03.2009 um 16.48 Uhr alarmiert.
Im Keller eines Einfamilienhauses brach im Bereich eines E-Herdes ein Brand aus, welcher in weiterer Folge auf einen unmittelbar daneben stehenden Kühlschrank übergriff.
Beim Eintreffen der Feuerwehr St. Martin war der gesamte Keller stark verraucht, ein Nachbar hatte bereits versucht die Flammen mit zwei Feuerlöschern zu bekämpfen. Ein Atemschutztrupp der FF St. Martin drang in weiterer Folge zum Brandherd vor, parallel dazu wurde eine Druckbelüftung durchgeführt, um die Räume rasch rauchfrei zu bekommen. Als weiterer Atemschutzreservetrupp wurde von der Einsatzleitung die Freiwillige Feuerwehr St. Peter angefordert, welche allerdings nicht mehr ausrücken musste, da der eingesetzte Trupp nach Entrauchung der Räume feststellte, dass der Nachbar mit seinen Löschversuchen Erfolg gehabt hatte.
Durch die Feuerwehr wurde das Brandgut aus dem Keller entfernt. Nach rund 40 Minuten konnten die Feuerwehren Dietmannsdorf und St. Martin, welche mit vier Fahrzeugen und 24 Mann vor Ort waren, wieder in ihre Rüsthäuser einrücken.
Detail am Rande: Dies war der erste Einsatz für das vor kurzem an die FF St. Martin übergebene neue Tanklöschfahrzeug.
Bilder: BI Stefan Lampl, BFV Deutschlandsberg


