Aktuelles
Einsatzreiches Wochenende für die FF Dietmannsdorf
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 11.02.2009
Samstag 07.02.2009: Kanalreinigung beim Sägewerk Tschuchnik in Gasselsdorf, durch rasches Eingreifen wurden große Schäden im Bürobereich verhindert.
Sonntagnachmittag: Alarmierung durch den Klärwertere Unteres Sulmtal, Herrn Gartner, Oberflächenwassereinbruch in die Kanalisation, ca. 5 km Rückstau des öffentlichen Kanalnetzes (Kanaldeckel wurden durch Wasserdruck aus ihrer Verankerung gehoben, Sicherung des Straßennetzes) Auspumparbeiten durch FF Dietmannsdorf, St. Ulrich und Pölfing Brunn mit den Hochleistungspumpen des Bezirkes.
Keiner ist vor einem Brand gefreit, auch beim OBI kann es brennen
Nach Beendigung des Einsatzes kam die Alarmierung zum Fahrzeugbrand eines Servicefahrzeuges der Installations-Firma de Corti.
Das Fahrzeug wurde von zwei Privatpersonen aus dem Unterstand geschoben um größeren Sachschaden zu verhindern. Durch die Aufmerksamkeit des Feuerwehrmitgliedes OLM Klinger Karl der FF Dietmannsdorf, welcher den Notruf absetzte wurde auch sofort die Feuerwehr alarmiert.
Durch Rasches eintreffen am Einstzort und Einsatz eines HD – Rohres konnte ein größerer Schaden, in der Nähe befanden sich ca. 150 m³ Hackschnitzel, Büroräume und das Lager des Betriebes, verhindert werden. Erschwerend kam beim Einsatz hinzu, dass sich eine Propangasflasche im Laderaum des versperrten Wagens befand, welche aus dem Brandgeschehen entfernt werden musste.
Eingesetzt waren TLFA 1000 und KLF Dietmannsdorf mit 15 Mann



Bericht & Bilder: HBI Josef Korp, FF Dietmannsdorf