Aktuelles
Übung einer Eisbergung der FF Freidorf
Erstellt von Teppernegg Georg am 26.01.2009
Eisbergung der FF Freidorf beim Anwesen Prinzental in Frauental
Am Samstag den 24.01.2009 veranstaltete die FF Freidorf unter Übungsleiter OBI Semlitsch gemeinsam mit der FF Frauental die Rettung einer im Eis eingebrochenen Person unter realen Bedingungen. Als Opfer stellte sich der Feuerwehrtaucher Mandl Eduard von der FF Tanzelsdorf zur Verfügung.
Die wichtigsten Erkenntnisse waren, dass Helfer haben nur wenige Minuten Zeit haben um einen im Eis eingebrochenen Menschen zu retten, da eiskaltes Wasser sehr rasch zur Bewegungsunfähigkeit führt.
Um Zeit zu sparen sollten gleichzeitig Feuerwehr mit Feuerwehreinsatztaucher sowie Rettung verständigt werden.
Im günstigsten Fall kann eine Bergung mit einem Rettungsring an einer Leine, der dem Verunglückten zugeworfen wird, versucht werden
Ist es jedoch notwendig, dass man die verunglückte Person bergen muss, ist das eigene Gewicht so großflächig wie möglich am Eis zu verteilen. Trotz aller Eile ist Eigenschutz oberstes Gebot. Retter müssen mittels Rettungsweste und Rettungsseil gesichert werden.
Bericht: OBI Werner Semlitsch (FF Freidorf)
Homepage der Feuerwehren:
FF Freidorf: www.feuerwehr-freidorf.at/
FF Frauental: www.ff-frauental.at/


