Aktuelles
Jahresauftakt mit Fahrzeugsegnung der FF Michlgleinz
Erstellt von Teppernegg Georg am 08.01.2009
Am Montag, dem 5. Jänner 2009, lud die FF Michlgleinz zum Jahresauftakt mit Fahrzeugsegnung in die Eventhalle des Autohauses Stelzer in Gr.St.Florian. Als Ehrengäste konnten seitens der Gemeinde Bgm. Ernst Leitner, Vzbgm. Josef Aldrian und Gemeinderäte, vom Bezirksfeuerwehrkommando OBR Helmut Lanz, ABI Anton Primus, vom Landesfeuerwehrinspektorrat BI Franz Strohmeier, Herr Diakon Johann Pucher, vom Polizeiposten Gr.St. Florian Abteilungsinspektor Franz Sackl, die Hausherren Rosemarie Stelzer und Wolfang Sackl, ein Bläserquartett der Dorfmusik Unterbergla und das für die Bewirtung zuständige Team vom Landhaus Oswald-Edler begrüßt werden.
HBI Karl Jauk brachte einen Rückblick der Tätigkeiten im Jahr 2008. Neben zahlreichen Übungen, auch mit Nachbarfeuerwehren wurde ein Erste-Hilfe Auffrischungskurs durchgeführt, weiters haben sich 30 Personen der technischen Hilfeleistungsprüfung in Bronze gestellt. Die Atemschutzleistungsprüfung in GOLD absolvierten die Kameraden HBI Karl Jauk, OBI Hubert Schneebacher und BI Harald Jauk.
Über Einsätze wie Katastrophenhilfsdienst in Voitsberg, Traktorbergung, Brandeinsätze, Sturmschadenbeseitigung, Verkehrsunfälle wurde auch mit Bildmaterial berichtet.
Zusätzlich konnte über erfolgreiche Veranstaltlungen wie das 3-Tage Zeltfest, den Fetzenmarkt auch über das 24h-Benefizradrennen der Kainachtaltrophy in Michlgleinz berichtet werden.
Von der Sanierung des Rüsthauses Michlgleinz, welche mit € 52.000.- veranschlagt ist, konnte über den Baufortschritt informiert werden.
Auch im Fahrzeugausschuss unter OBI Hubert Schneebacher wurden viele Stunden aufgewendet.
Für besondere Verdienste wurden OLM Karl Jauk und BM d.V. Peter Kigerl mit dem Verdienstkreuz in Bronze geehrt.
Als Höhepunkt der Veranstaltung wurde das neue Mannschaftransportfahrzeug der Marke Mercedes Sprinter vorgestellt und offiziell der Bestimmung übergeben. Das Fahrgestell vom Autohaus Stelzer wurde von der Firma Christ–Doppelhofer aufgebaut. Die Anschaffungskosten von € 64.000.- wurden von der FF Michlgleinz, der Gemeinde Unterbergla und vom Land Steiermark aufgebracht. Technische Details wie Verkehrsleiteinrichtung und Umfeldbeleuchtung entsprechen dem aktuellsten Stand der Technik und sind eine Aufwertung für die FF Michlgleinz.
Die Segnung, umrahmt vom Bläserquartett der Dorfmusik Unterbergla, wurde vom Diakon Johann Pucher durchgeführt.
In den Grußworten der Ehrengäste wurden den Kameraden für die unermüdliche Hilfsbereitschaft gedankt und eine unfallfreie Ausfahrt mit dem neuen Feuerwehrfahrzeug gewünscht.
Bei bester Bewirtung vom Catering Oswald-Edler und gemütlicher Atmosphäre klang der Abend aus.
Bericht: LM d.S. Peter Kigerl, Fotos: FF Michlgleinz

Fahrzeugausschuss der FF Michlgleinz

Das neue MTF


Geehrte mit ABI Primus, OBR Lanz, Bgm. Leitner, HBI Jauk, Vizebgm. Aldrian

Fahrzeug bei der Segnung