Aktuelles
Zwei-Tages-Übung der Feuerwehrjugend Eibiswald
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 04.01.2009
Am 27.12. und am 28.12.2008 hielt die Feuerwehrjugend Eibiswald wieder ihre Zwei-Tages-Übung ab.
Neben Ausbildungen, Übungen und Freizeitgestaltung, galt es dabei für die Jugendlichen während der zwei Tage, in denen sie im Rüsthaus Eibiswald einquartiert waren, auch einsatzmäßige Übungen zu bewältigen.
Am 27.12. um 8.00 Uhr startete die Übung und bereits um 9.15 Uhr kam es zum ersten Übungseinsatz. Eine PKW Bergung war durchzuführen, wobei der Einsatzort mittels Koordinaten angefahren werden musste. Vor Ort wurde dann die Bergung mittels Seilwinde durchgeführt.

Der zweite Übungseinsatz mit einer bei einem Forstunfall eingeklemmten Person erforderte den Einsatz von Hebekissen, auch diese Aufgabe wurde von den Jugendlichen unter Anleitung ihrer Betreuer erfolgreich bewältigt.

Auch beim dritten Einsatz um 20.00 Uhr war das technische Geschick der Jugendlichen gefragt. Bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person musste diese mit den hydraulischen Rettungsgeräten aus dem Unfallfahrzeug befreit werden.

Die Nacht verlief für die Jugendlichen ruhig, endete jedoch vorzeitig um 5.00 Uhr Morgens, als die Alarmierung zum ersten Brandeinsatz der Zwei-Tages-Übung erfolgte. Ein Holzhaufen in Aibl hatte Feuer gefangen, mit dem Tanklöschfahrzeug war der Brand aber rasch gelöscht.

Der nächste Brandeinsatz beim Bauhof der Marktgemeinde Eibiswald erforderte den Einsatz eines Druckbelüftungsgerätes. Durch einen angenommenen Glimmbrand war die Werkstatt komplett verraucht und musste vom Rauch befreit werden.
Der letzte Übungseinsatz für die Jugendlichen der Feuerwehrjugend Eibiswald galt der Rettung eines verunglückten Jägers aus unwegsamen Gelände.

Neben den angeführten Einsatzübungen wurde aber auch Ausbildung in Form von Schulungen im Rüsthaus betrieben. Der Höhepunkt der Freizeitaktivitäten war sicher die Schlittenfahrt auf der Orthaberhütte.
Den Schlusspunkt der Übung setzte ein gemeinsames Essen der 8 Jugendlichen und ihrer 15 Betreuer und Übungsvorbereiter, welches von der Gemeinde Aibl gesponsert wurde.

Bilder: FF Eibiswald