Aktuelles
Brandschutz nach Thermalölaustritt bei der Holzindustrie Preding
Erstellt von Teppernegg Georg am 19.12.2008
Am 17.12.2008, um 10:15 Uhr wurde über Florian Deutschlandsberg die Sirene in Preding ausgelöst und gemeldet, dass bei der Holzindustrie Preding Thermalöl ausgetreten sei.
Beim Eintreffen der FF Preding mit 7 Mann und der Polizei Preding mit 2 Beamten stellte sich die Situation im Heizwerk der HIP folgendermaßen dar:
Auf Grund eines techn. Gebrechens kam es zur Überhitzung der 36.000l Thermalöl (Wärmeträgeröl) auf mehr als 400° in der Heizanlage, wodurch im Bereich des Konvektionserhitzers (Rauchgaswärmetauscher) ca. 350l Öl austraten.
Das Thermalöl (Flammpunkt liegt bei 170°) verteilte sich im Bereich der Heizanlage auf den Betonboden, welcher jedoch ordnungsgemäß dicht ausgeführt war, weshalb keine Gefahr einer Kontamination des Erdreiches bestand. Nach Absenken der Temperatur wurden die verbleibenden 35.650l Thermalöl umgepumpt. Das ausgetretene Öl wurde mittels Ölbindemittel gebunden und anschließend von einem konzessionierten Unternehmen ordnungsgemäß verbracht bzw. entsorgt.
Da eine akute Gefahr eines Brandes bestand, musste die FF Preding einen Brandschutz mit dem TLF aufbauen.
Einsatzende: 16:45 Uhr

Homepage der FF-Preding: www.ff-preding.at