Bereich wählen

Aktuelles

Gartenhütte in Deutschlandsberg ausgebrannt

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 24.11.2008

Zum Brand einer Gartenhütte wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Deutschlandsberg, Trahütten und Wildbach am 24.11.2008 um 00.22 Uhr gerufen.

 

Eine 27-jährige Frau und ihr 25-jähriger Freund, beide aus Wien, wollten in einem Nebengebäude, welches als Gästezimmer dient und sich ca. 100 Meter vom Wohnhaus befindet, übernachten. Deshalb heizte die 27-jährige Frau Sonntagnacht, 23.11.2008, gegen 21.30 Uhr den Holzofen ein.

Als sie Montagfrüh, 24.11.2008, gegen 00.10 Uhr neuerlich nachheizen wollte, bemerkte sie an der Rückseite des Holzofens bzw. beim Rauchrohr eine Flamme, die bereits auf die Holzwand übergriff. Sofort versuchte sie mit einem Feuerlöscher den Brand zu löschen, was jedoch nicht gelang. Sogleich weckte sie ihren Freund und verständigte die Einsatzkräfte.

 

Die Feuerwehren rückten mit 10 Fahrzeugen und 38 Mann zur Einsatzstelle aus, wo der Brand, aufgrund des Sturmes, bereits auf eine Wiese übergegriffen hatte und drohte auf einen Wald überzugreifen. Durch einen umfassenden Löschangriff konnte der Brand allerdings rasch unter Kontrolle gebracht und nach rund eineinhalb Stunden dann schlussendlich Brand aus gegeben werden. Die Hütte konnte dabei nicht mehr gerettet, eine weitere Brandausbreitung aber erfolgreich verhindert werden.

Aufgrund der schlechten Löschwasserversorgung beim Brandobjekt musste dieses im Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen zur Einsatzstelle gebracht werden.

Nach den Aufräumarbeiten konnten die Einsatzkräfte um 03.30 Uhr wieder einrücken.

Bilder: FF Deutschlandsberg