Bereich wählen

Aktuelles

Betriebsfeuerwehr Liechtenstein rüstet auf

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 22.03.2007

Am 22.03.2007 konnten Betriebsfeuerwehrkommandant HBI Ferdinand Tieber und sieben Kameraden der BtF Liechtenstein von Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Fritz Reinprecht und Bezirksatemschutzbeauftragtem BI Harald Jauk offiziell ihre neuen Atemschutzgeräte übernehmen.

Bisher hatte die BtF Liechtenstein keine Atemschutzgeräte, die wohl einen der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände für Feuerwehren im Brandeinsatz darstellen.

Die neuen Geräte sind Überdruckgeräte der neuesten Generation, die für Atemschutzgeräteträger im Einsatz mehr Sicherheit bieten als Normaldruckgeräte. Zusätzlich wurde auch das vorgeschriebene Zubehör, wie sämtliche Prüfgerätschaften, die Atemschutzaußenüberwachungstafel und Atemschutzfunkgeräte angekauft.

BI Jauk führte gleich nach der Übergabe eine erste Einschulung für die anwesenden Feuerwehrkameraden durch.

Zwei Mann der Betriebsfeuerwehr haben bereits den notwendigen Kurs für Atemschutzgeräteträger an der Landesfeuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring besucht, die Ausbildung weiterer Kameraden ist vorgesehen.

BR Reinprecht gratulierte der BtF zur Entscheidung diese Geräte anzukaufen, betonte aber auch gleichzeitig, dass damit auf die Feuerwehr eine verantwortungsvolle Aufgabe zukommt, die einen hohen Aufwand an Ausbildung und ständigen Übungen erfordert.

 

Bericht & Bilder: OBI Hans Jürgen Ferlitsch, BFV Deutschlandsberg