Aktuelles
KHD-Abschnittsübung des Abschnittes 5
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 27.10.2008
Annahme für diese Übung war ein schweres Unwetter, das über das Gemeindegebiet Garanas hinweg zog. Die Feuerwehr Garanas forderte deshalb den Abschnitt 5 - Oberes Sulmtal zur Hilfe an. Am 25. Oktober um 13 Uhr 30 fanden sich 8 Taktische- und 3 Mannschaftstransportfahrzeuge im Bereitstellungsraum Volksschule St. Anna ob Schwanberg ein, wo sich auch schon der Abschnittsführungsstab zusammen gesetzt hatte. Nach einer kurzen Einweisung in die Lage durch Abschnittsfeuerwehrkommandant Josef Gaich wurde auch schon der erste Übungseinsatz – ein Waldbrand – von den Kameraden der Feuerwehr Garanas eingespielt.
Sofort dirigierte der Stab eine Mannschaft in Richtung Schirchler-Hütte um den Einsatz zu erledigen. Fast Zeitgleich wurde ein Verkehrsunfall auf der Straße Richtung Schmuckbauerwirt simuliert. Als weitere Einsätze gab es einen Windwurf, bei welchem über 20 Bäume über einer Straße lagen, einen Wirtschaftsgebäudebrand, eine Vermurrung und ein abgedecktes Dach als Übungsszenario zu bewältigen. Natürlich hatte auch die Versorgungsgruppe ihre Aufgaben. Neben dem Organisieren von einem Traktor für die Beseitigung der Mure, von Planen für die notdürftige Abdeckung eines Daches bis zum Besorgen der Verpflegung für die Mannschaft reichte der Bogen.
Als besondere Herausforderung stellte sich das Auffinden der einzelnen Übungs-Orte dar. Nach dem im gesamten Gebiet dichter Nebel herrschte, verloren selbst die erfahrensten Schwammerljäger dieser Region bald die Orientierung und es war für den jeweiligen Gruppenkommandant nicht immer leicht alle seine Fahrzeuge an den befohlen Ort zu bringen. Ausgezeichnet funktionierte die Kommunikation unter den Gruppen bzw. zum Stab.
Hervorragende Funkdisziplin und taktisch richtig eingesetzte Meldungen sorgten dafür, dass der Führungsstab stet „Up to date“ war. Der Bürgermeister der Gemeinde Garanas Franz Koch wurde als begeisterter Übungsbeobachter von HBI Karl Höfler und ABI Josef Gaich begrüßt.
Bericht & Bilder: FF Hohlbach-Riemerberg



