Bereich wählen

Aktuelles

Bezirks-Feuerwehrsenioren auf großer Fahrt nach Ungarn

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 17.10.2008

Der Bezirks Feuerwehrverband Deutschlandsberg, veranstaltet für die Senioren in den Feuerwehren, jährlich einige Ausfahrten. Der Herbstausflug, organisiert vom Bezirksbeauftragten EABI Eduard Pirker, ging heuer über 2 Tage nach Ungarn, und wurde von  150 Teilnehmern in  3 Autobussen gut angenommen. Die Fahrt ging über die Autobahn zum Grenzübergang Heiligenkreuz, der seinerzeit eine Festung war, und über den wir nun ohne Formalitäten nach Ungarn einreisen konnten. Entlang den großen, schon gut bewirtschafteten Feldern fuhren wir in die südungarische, pannonische Stadt Pecs, sie war in der österreichischen – ungarischen Monarchie, die Stadt Fünfkirchen. Die deutschsprachigen Führer zeigten uns die wunderschön erhaltene Altstadt, die Kathedrale des Hl. Petrus und Paulus mit den vier gewaltigen Türmen und dem riesigen Domplatz, die Dreifaltigkeitssäule und die ehemalige Hassan Moschee, die zu einem katholischen Gotteshaus umgebaut wurde. Nach dem Besuch eines Museums und weiteren Kulturschätzen aus verschiedenen Epochen, fuhren wir in die Weingegend, nach Villany um nach einer interessanten Kellerführung, bei einem Essen und guten Wein, einen lustigen Abend mit Musik zu verbringen.

Am nächsten Tag ging es zum Plattensee, wo wir mit einem Fährschiff den See in Richtung Tihany überquerten, und einen schönen Aufenthalt an der Seepromenade hatten. Nach dem Mittagessen im Seehotel Marina, fuhren wir den Plattensee entlang wieder Richtung Österreich, und zurück in die Standorte.

Seit dem Ungarn auch zur Europäischen Union gehört sind Fahrten in dieses Nachbarland kein Problem mehr, und alle Teilnehmer haben diese einmalige Fahrt unbeschwert genießen können.