Aktuelles
Abschnittsjugendübung in Wohlsdorf
Erstellt von Teppernegg Georg am 13.10.2008
Bei herrlichem Herbstwetter fand am Samstag, dem 04.10.2008 um 14:00 Uhr die diesjährige Jugend-Abschnittsübung statt.
Diese Übung wurde in gewohnter Weise vom Abschnittsjugendbeauftragten OLM Christian Walter in Zusammenarbeit mit den Feuerwehren des Abschnittes organisiert.
Die Hausherren Bgm. Helmut Kriegl und HBI Erich Halbwirth konnte vor Beginn der Übung dutzende Jugendliche mit ihren Betreuern vor dem Rüsthaus der Feuerwehr Wohlsdorf begrüßen.
Die bereits zum zweiten Mal in dieser Art stattfindende Übung war wieder in mehrere Stationen unterteilt. Die schon sehr aufgeregten Jugendlichen wurden in mehrere Gruppen aufgeteilt und schon ging es los: An den verschiedenen Stationen wurde den Junioren der richtige Umgang mit den Funkgeräten gezeigt, weiters gab es eine erste Hilfe Station, an der nächsten Station konnten die Jugendlichen einen Entstehungsbrand selbst mit Feuerlöschern bekämpfen. Und weiter ging es zur Station Technik, dort konnten die Teenager einmal selbst mit dem hydraulischen Rettungsgerät arbeiten. An der nächsten Station konnten die kleinen Feuerwehrmänner einmal so richtig mit dem Strahlrohr herumspritzen. Auch der am Dach des TLF befindliche Wasserwerfer wurde ausgetestet. Voller Begeisterung kamen die kleinen Grisu’s dann zur letzten Station. ABI Karl-Heinz Hörgel von der Feuerwehr Deutschlandsberg zeigten kleinen Feuerwehrmännern wie bei einem Gefahrengutunfall vorgegangen wird und was alles im Öl-Fahrzeug mitgeführt wird.
Quer durch alle Stationen war die Begeisterung der “Kleinen“ zu spüren. Sie waren mit vollem Eifer bei der Sache! Zum Schluss zeigte man ihnen noch was bei einer echten Gasdosenexplosion passiert.
Bei der im Anschluss stattgefundenen Schlussbesprechung dankte Abschnittsjugendwart OLM Christian Walter allen Jungflorianis für ihr Kommen und für ihr wirklich diszipliniertes Auftreten. Ein großer Dank ging auch an die Betreuer, von den verschiedensten Feuerwehren des Abschnittes, für die professionelle Durchführung dieser Übung. Ein großer Danke galt auch der FF Wohlsdorf für die Bereitstellung der Räumlichkeiten. Im Anschluss lud noch die Feuerwehr Wohlsdorf zu einer kleinen Jause ein.
Bericht und Fotos: OLM Georg Teppernegg (Abschnittspressebeauftragter)

Bgm. Helmut Kriegl, HBI Erich Halbwirth und OLM Christian Walter begrüßen die Jugendlichen

Station: Funk

"Einmal selber löschen, dass kann was!"

Auch echtes Feuer wude bekämpft

Station: Öl-Fahrzeug

Station: Sanität

Alle Fotos von der Übung sind auf www.ff-preding.at online!