Bereich wählen

Aktuelles

Brand in Wohnhaus nach Blitzschlag in Groß St. Florian

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 14.09.2008

Am 12.09.2008 wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß St. Florian gegen 17.30 Uhr per Sirene zu einem Brandeinsatz gerufen.

Ein Blitz hatte in das Dach eines Wohnhauses eingeschlagen und einen Brand verursacht. Durch den Einschlag am Giebel blieben glücklicherweise weitere Dachgeschoßräume vom Brand verschont auch der Umstand, dass die Feuerwehr einen kurzen Anfahrtsweg hatte und die Brandbekämpfung schnell begonnen wurde, konnte größeren Schaden verhindern.

Zur Unterstützung wurden von der Einsatzleitung die Feuerwehren Tanzelsdorf und Gussendorf nachalarmiert. Unter schwerem Atemschutz von Innen und über den Kran des Rüstfahrzeuges von Außen, konnte der Brand innerhalb kürzester Zeit gelöscht werden.

Nach dem Abschluss der Brandbekämpfung wurde das beschädigte Dach mittels Planen zugedeckt.

Die drei Freiwilligen Feuerwehren waren unter der Einsatzleitung von HBI Ing. Arnold Wreßnig mit sieben Fahrzeugen und 33 Mann im Einsatz.

 

 

 

 

Bilder: FF Groß St. Florian

 

 

Aber nicht nur in Groß St. Florian sorgte das Unwetter für einen Feuerwehreinsatz. Diesmal war vor allem das Zentrum des Bezirkes betroffen. So mussten am 12.09. von den Feuerwehren Rassach, St. Peter i.S., Steyeregg, Deutschlandsberg, Hohlbach-Riemerberg, Schwanberg, Hollenegg, Dietmannsdorf, Rettenbach, Pitschgau-Haselbach und Grünberg-Aichegg insgesamt 16 Einsätze wegen Überflutungen geleistet werden.