Aktuelles
Wissenstest in Stainz
Erstellt von Maier Andreas am 07.09.2008
Am Samstag den 06.09.2008, fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Deutschlandsberg in Stainz statt. Insgesamt 271 Jugendliche stellten sich der Herausforderung, das Wissenstestabzeichen zu erwerben, davon 77 in Gold, 84 in Silber und 110 in Bronze.

Station Geräte- und Armaturen
Ziel ist es, das theoretische und praktische Wissen der Burschen und Mädchen im Alter zwischen 12 und 16 in Bezug auf die Feuerwehr zu überprüfen. Um den Wissenstest zu bestehen, muss das Mitglied der Feuerwehrjugend Kenntnisse aus den folgenden Fachgebieten ausreichend nachweisen können.
o Geräte- und Armaturen und deren Anwendung in der Praxis
o Dienstgrade und Funktionsabzeichen der Feuerwehr
o taktische Kennzeichnungen von Einsatzfahrzeugen
o Formalexerzieren
o Knoten sowie deren praktische Anwendung
o Handhabung von Feuerlöschern
o Löschregeln

Prüfung: Theoretisches und Praktisches Wissen
Zur Schlusskundgebung konnte Bezirksjugendbeauftragter BI d. F. Kilian Kutschi neben Bezirkskommandant OBR Helmut Lanz, Bezirkskommandant Stv. BR Fritz Reinprecht zahlreiche Ehrengäste begrüßen:
den Bürgermeister der Marktgemeinde Stainz Dir. Walter Eichmann, LTAbg. Walter Kröpfl, LTAbg. Manfred Kainz sowie zahlreiche Abschnittskommandanten. Ein besonderer Dank gilt dem Veranstalter, der FF Stainz, unter der Führung von LM Hannes Maier, für die Organisation und Durchführung des Wissenstests.

271 Teilnehmer: 77 in Gold, 84 in Silber und 110 in Bronze
OBR Helmut Lanz gratulierte in seinen Worten allen Teilnehmern für die erfolgreiche Teilnahme, gratulierte dem Bewerbsleiter Bezirksjugendbeauftragter BI d. F. Kilian Kutschi und dem gesamten Bewerterteam für die Durchführung, bedankte sich aber auch bei allen Ortsjugendbeauftragten und Betreuern, für die perfekte Vorbereitung der Jugendlichen auf diesen Tag, sowie für die Arbeit mit der Feuerwehrjugend. Bgm. Dir. Walter Eichmann dankte den Eltern, die es ihren Kindern ermöglichen die Zukunft der Feuerwehr zu sichern und sich zum Wohle der Gemeinschaft einsetzten.
Abschließend konnten die erfolgreichen Bewerbsteilnehmer Ihre Abzeichen feierlich von den Ehrengästen entgegennehmen.

Überreichung der Abzeichen - Gratulant: OBR Helmut Lanz
Bericht und Bilder: LM d. V. Andreas Maier (Abschnittspressebeauftragter Abschnitt 7)
Homepage der FF Stainz: http://www.ff-stainz.at/