Aktuelles
Zahlreiche Schneeeinsätze am 19. und 20.03.2007
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 19.03.2007
Zu ungewöhnlich vielen Einsätzen, aufgrund des Schneefalles, mussten die Feuerwehren des BFV Deutschlandsberg am 19.03.2007 ausrücken.
Den ersten Einsatz absolvierte um 1.05 Uhr die FF Preding mit Ölbindearbeiten, um 8.02 Uhr rückte die FF Preding abermals aus, diesmal zu einem Brandmeldeanlagenalarm im Seniorenwohnheim, der sich glücklicherweise als Fehlalarm entpuppte.
Die Serie der Schneeeinsätze wurde ebenfalls von der FF Preding eröffnet, die um 11.13 Uhr den ersten umgestürzten Baum entfernen musste.
Zwei LKW Bergungen beschäftigten um 11.37 Uhr und 12.37 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren von Gundersdorf und St. Stefan o. Stainz.
Um 14.04 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hollenegg alarmiert, um einen umgestürzten Baum von der Straße zu entfernen.
Die FF Hörmsdorf wurde um 15.15 Uhr zu einer Fahrzeugbergung gerufen, eine Lenkerin war von der B69 abgekommen und im Graben gelandet, hatte aber viel Glück, sie blieb unverletzt, das Fahrzeug nahezu unbeschädigt.
Eine weitere LKW Bergung beschäftigte ab 16.11 Uhr die FF St. Martin i.S.
Um 19.43 Uhr rückte wiederum die FF Hörmsdorf aus, um einen umgestürzten Baum zu entfernen, auch die FF Deutschlandsberg wurde um 21.14 Uhr zu einem solchen Einsatz gerufen.
Um 23.00 Uhr standen die Feuerwehren Groß St. Florian, Gundersdorf, Mettersdorf, Tanzelsdorf und Wettmannstätten bei vier Verkehrsunfällen im Einsatz.
Die Freiwilligen Feuerwehren Gressenberg, Grünberg Aichegg, Hohlbach-Riemerberg, Preding und Steyeregg beschäftigten sich zu diesem Zeitpunkt damit, unabhängig voneinander, Straßen von zahlreichen umgestürzten Bäumen zu räumen, die FF Preding führte parallel noch eine Fahrzeugbergung durch.
Zwischen 23.20 Uhr und 5.34 am 20.03.2007 wurden die Deutschlandsberger Feuerwehren zu 23 weiteren technischen Hilfeleistungen, wie dem entfernen von Bäumen, sowie zu zwei Verkehrsunfällen gerufen.
Auch der neue Tag begann Einsatzreich. Bis 9.00 Uhr wurden die Feuerwehren zu sechs technischen Hilfeleistungen und zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.
Insgesamt wurden damit am 19.03 und 20.03.2007 von 28 Feuerwehren, mit rund 270 Mann, 50 Einsätze im BFV Deutschlandsberg abgearbeitet!
Nachdem der Schneefall nun nachgelassen bzw. aufgehört hat, dürfte sich die Situation in den nächsten Stunden beruhigen.
Bericht und Bilder: OBI Hans Jürgen Ferlitsch, BFV Deutschlandsberg

Lenkerin kam aufgrund der schneematschbedeckten Fahrbahn in Hörmsdorf von der B69 ab

Feuerwehr beim Freimachen der Straße von einem, aufgrund der Schneelast, umgestürzten Baum