Aktuelles
Gr. St. Florian - Rasches Eingreifen verhindert Großbrand
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 04.08.2008
Alarm am Sonntag, dem 3.8.2008 um 7.45 Uhr in Gr. St. Florian. Grund war eine gemeldete Rauchentwicklung aus einer Tischlerei in Groß St. Florian (Lebing).
Von der FF Groß St. Florian waren TLFA, RFC und LFBA mit 4 Atemschutzgeräteträgern und insgesamt 16 Mann im Einsatz. Von der FF Tanzelsdorf war das TLFA mit 8 Mann und die FF Freidorf mit TLFA und LFBA mit 11 Mann im Einsatz. Ebenfalls vor Ort war die FF Deutschlandsberg mit 2 Mann, dem Kommandofahrzeug und der Wärmebildkamera.
Situation beim Eintreffen - kurz beschrieben durch Einsatzleiter HBI Arnold Wreßnig:
„Aus dem Mittelteil der Tischlerwerkstätte war eine starke Rauchentwicklung durch ein kaputtes Fenster zu erkennen. Der Zugang über die Türen war durch innen steckende Schlüssel vorerst nicht möglich. Es wurde kurzerhand eine Scheibe in unmittelbarer Nähe des Brandherdes eingeschlagen um ein weiteres Ausbreiten des Brandes zu verhindern. Durch die kaputte Scheibe wurde der Brand etwas angefacht, konnte aber von einer Leiter aus, vorerst von außen, und nach der Türöffnung auch direkt von innen bekämpft werden. Durch die Wirkung des Hochdrucklüfters konnte der Brandabschnitt sehr rasch rauchfrei gemacht werden und durch den gezielten Einsatz der Strahlrohre unter schwerem Atemschutz, wurde der Brand auf die Ausbruchstelle beschränkt und innerhalb kürzester Zeit gelöscht.“
Bericht: LM Bernhard Nabernik, FF Gr. St. Florian
Fotos: FF Gr. St. Florian
Homepage der FF Gr. St. Florian: www.ff-grossflorian.at
Homepage der FF Freidorf: www.feuerwehr-freidorf.at




