Aktuelles
Feuerwehr verhindert Waldbrand
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 18.03.2007
Zu einem Wohnhausbrand wurden die Freiwilligen Feuerwehren von St. Oswald, Eibiswald, Soboth und Hörmsdorf am Sonntag, den 18.03.2007, um 17.30 Uhr alarmiert. Ein unbewohntes, mitten in einem dicht bewachsenen Wald, stand aus bislang ungeklärter Ursache in Vollbrand.
Aufgrund der Alarmmeldung wurde vom Einsatzleiter HBI Alfred Lindner noch vor dem Eintreffen der FF St. Oswald, die Nachalarmierung der Feuerwehren Lateindorf, Wies und Pitschgau-Haselbach, sowie der Feuerwehr Oberhaag aus dem Bezirk Leibnitz angeordnet.
Durch die Tanklöschfahrzeuge wurde sofort ein Erstangriff durchgeführt, zur Sicherstellung der Wasserversorgung wurde eine rund 300m lange Zubringleitung hergestellt.
Inzwischen wurden von der Einsatzleitung die Feuerwehren Wielfresen und Wernersdorf angefordert, um die Wasserversorgung sicherzustellen.
Aufgrund des raschen Einsatzes der Feuerwehren konnte eine weitere Brandausbreitung verhindert werden, der am Haus angrenzende Wald stand bereits teilweise in Flammen. Insgesamt standen bei diesem Einsatz 107 Feuerwehrleute mit rund 20 Fahrzeugen im Einsatz.
Bericht & Bilder: LM Georg Teppernegg, BFV Deutschlandsberg
weitere Informationen:
Homepage der FF Hörmsdorf: www.ff-hoermsdorf.com
Homepage der FF Oberhaag: www.oberhaag.bfvlb.org




