Bereich wählen

Aktuelles

LKW samt Bagger stürzte 30 Meter ab

Erstellt von Thomas Stopper am 25.07.2008

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Deutschlandsberg und Trahütten am Freitag, dem 25. Juli 2008 um 12.35 Uhr alarmiert.

Auf der L 619, der Weinebene-Straße,  war ein LKW, der einen 7,5 t Bagger geladen hatte, zwischen Deutschlandsberg und Trahütten abgestürzt.

Vermutlich wegen eines Bremsversagens konnte der Lenker des Lkws sein Fahrzeug nicht mehr auf der Fahrbahn halten, durchbrach die Leitschiene und stürzte 30 Meter ab. Aufgrund einer S-Kurve, der sogenannten Rathausky-Kurve,  kam das tonnenschwere Fahrzeug dann dort wieder auf der Fahrbahn zu liegen.

Die erstankommenden Feuerwehrkameraden konnten feststellen, dass sich beide Fahrzeuginsassen nicht mehr im Fahrzeug befanden und konnten somit dem Rotem Kreuz übergeben werden.

Einsatzleiter ABI Karl-Heinz Hörgl ließ aufgrund der starken Rauchentwicklung sofort den Brandschutz aufbauen um ein Entfachen der Flammen zu vermeiden. Weiters wurden sämtliche ausrinnende Betriebsmittel sowie Motoröl fachgerecht aufgefangen.

Da das Unfallfahrzeug quer über die L 619 lag, musste die Weinebene-Straße beidseitig gesperrt werden. Hierfür wurde die FF Wildbach nachalarmiert um diese Tätigkeit beim Kreisverkehr beim Fuchswirt auszuführen.

Zur Bergung des Lkws samt Baggers wurde ein Spezialkran der Firma Eibinger angefordert.

 

Im Einsatz standen:

 

FF Deutschlandsberg mit 6 Fahrzeugen und 18 Mann

FF Trahütten mit 1 Fahrzeug und 5 Mann

FF Wildbach mit 2 Fahrzeugen und 10 Mann

 

Notarzt

2 Rettungsfahrzeugen

 

Polizei mit 5 Mann

 

 

 

Bericht: LM d.V. Thomas Stopper, Presse-Beauftragter des Abschnittes 5

Bilder: BI d.F. Harald Jauk

 

siehe auch:

Rotes Kreuz: http://www.st.roteskreuz.at/787.html