Bereich wählen

Aktuelles

Vierter Platz beim Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 22.07.2008

Platz 4 im Landesleistungsbewerb der Feuerwehrjugend für die Feuerwehrjugendgruppe Steyeregg/Lateindorf/St. Ulrich i. Gr.

 

Nach dem Sieg am Wochenende davor beim Bezirksleistungsbewerb in St.Peter i. S., trat die gemischte Jugendgruppe zum großen Landesleistungsbewerb in Fohnsdorf an, um ihr Können mit ca. 3000 Feuerwehrjugendlichen zu messen.

Vier Jahre lang erreichte die Gruppe den ersten Platz bei den Bezirksleistungsbewerben, den Jugendlichen gelang es aber noch nie in der Landeswertung unter die ersten Zehn zu gelangen.

Nicht so im heurigen Jahr, da fuhr die Gruppe voller Zuversicht nach Fohnsdorf und es gelang Jugendlichen, in der anspruchsvollen Klasse Silber (jeder der neun Gruppenmitglieder muss alle Positionen beherrschen), den hervorragenden vierten Platz zu belegen.

 

Durch den guten Zusammenhalt in der Gruppe, die vielen Übungen und durch die Unterstützung der Jugendbeauftragten (BI Killian Kutschi und OFM KevinScherhak, FF St. Ulrich i. Gr., OBI Gerhard Koch, FF Lateindorf und BM Wolfgang Mitterwald und FM Julia Wabnigg, FF Steyeregg) war diese Leistung nach jahrelanger Arbeit mit den Jugendlichen erst möglich und eine große Genugtuung für die Betreuer.

 

An dieser Stelle gebührt den Jugendlichen ein sehr großer Dank für die Disziplin und den Eifer bei den vielen Trainingsstunden.

Besonderer Dank auch an die Eltern, die die Jugendlichen immer wieder begleiten und unterstützen und natürlich auch immer wieder um das Wohlergehen der Jugendlichen besorgt waren.

 

Auch der zuständige Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz, dessen Stellvertreter BR Fritz Reinprecht sowie ABI Josef Gaich stellten sich als eine der ersten Gratulanten ein. Sie waren alle sehr beeindruckt und stolz auf diese Leistung.

 

Die oben genannten Betreuer, die Bewerbsgruppen sowie das Bezirksfeuerwehrkommando gratulieren auch der Bewerbsgruppe Breitenbach-Hötschdorf/Lannach zum 10.Platz in der Klasse Bronze Steiermark.

 

Bericht: BI Kilian Kutschi