Aktuelles
Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb in St. Peter i.S.
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 07.07.2008
Der diesjährige Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb für die Bezirke Radkersburg, Leibnitz und Deutschlandsberg fand am 05.07.2008 in St. Peter im Sulmtal statt.
Als Neuerung wurde bei diesem Bewerb auch erstmals das Bewerbsspiel für die Feuerwehrjugend im Alter von zehn bis zwölf Jahren, die seit heuer den steirischen Feuerwehren beitreten können, durchgeführt..
120 Gruppen aus den drei Bezirken und aus einigen Nachbarbezirken stellten sich der Herausforderung, zumal dies auch der letzte Leistungsbewerb vor dem Landesjugendleistungsbewerb in Fohnsdorf war, bei welchem dann die Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze und Silber vergeben werden.
Für die Jugendlichen gilt es bei diesem Bewerb eine Hindernisbahn zu überwinden, wobei dabei auch einige feuerwehrfachliche Aufgaben für die Gruppe zu bewältigen sind. Auf der Hindernisbahn muss eine C-Schlauchleitung drallfrei ausgelegt werden, beim Zielspritzen mit der Kübelspritze gilt es eine definierte Menge Wasser durch ein Loch in der Spritzwand zu bringen, Knoten zu binden und Feuerwehrgeräte zu erkennen. Im Anschluss ist ein Staffellauf, bei dem ebenso Aufgaben durchzuführen sind, zu absolvieren.
Beim Bewerbspiel gilt es den Bewerb in Zweierteams, in vereinfachter Form zu absolvieren.
Als Rahmenprogramm konnten bei diesem Bewerb das Schwere Rüstfahrzeug aus Eibiswald und der LKW-Kran Stainz besichtigt und der Bewerbsplatz aus den Krankörben von oben begutachtet werden. Zusätzlich gab es noch einen Bewerb im Getränkekistenstapeln.
Zur Abschlusskundgebung konnte Bezirksjugendbeauftragter BI Kilian Kutschi LAbg. KO Walter Kröpfl, Bezirkspolizeikommandanten Obst. Alois Herzog, vom Roten Kreuz Alexandra Fladerer, Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Helmut Lanz, dessen Stellvertreter BR Fritz Reinprecht, den Bürgermeister der Gemeinde St. Peter i.S. Alois Painsi, sowie zahlreiche Abschnittskommandanten aus den drei Bezirken und auch die Bezirksjugendbeauftragten aus Leibnitz, HBI Josef Haiden und aus Radkersburg ABI Erwin Pölzl, welche an der Bewerbsorganisation beteiligt waren, begrüßen.
BI Kutschi dankte in seiner Ansprache vor allem der Freiwilligen Feuerwehr St. Peter unter ihrem Kommandanten HBI Oskar Strametz und Ortsjugenbeauftragtem LM Martin Klug, die den Bewerb ausgezeichnet organisiert hatten.
Die Ehrengäste betonten in ihren Ansprachen die Wichtigkeit der Jugendarbeit in den Feuerwehren, den schließlich sind die Jugendlichen von heute die Einsatzkräfte von morgen.
Bei der anschließenden Siegerehrung wurden in den einzelnen Klassen die Pokale vergeben, besonders erwähnt sei hier die gemeinsame Jugendgruppe der FF Otternitz und der FF St. Martin im Sulmtal, welche den Tagessieg im Bezirksfeuerwehrverband Deutschlandsberg holte.
Die weiteren Ergebnisse entnehmen Sie bitte den Ergebnislisten:
Bewerbsspiel
Gesamtergebnis Jugendleistungsbewerb










Der Gruppenkommandant der Tagessiegergruppe Otternitz / St. Martin i.S.
Bericht & Bilder: OBI Hans Jürgen Ferlitsch, BFV Deutschlandsberg