Aktuelles
Brand im Magna Werk in Lannach - 3 Feuerwehren im Einsatz
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 30.06.2008
Am Samstag den 28.06.2008 wurde die Betriebsfeuerwehr Magna Lannach um 11.43 Uhr durch einen Rauchmelder zu einem Brandeinsatz in die Härterei gerufen.
Beim Eintreffen der im Dienst befindlichen hauptberuflichen Kollegen am Einsatzort, wurde ein Brand der Lüftungs- und Absauganlage festgestellt. Die Erkundung ergab weiters einen in Brand befindlichen Motor der Absauganlage und einen vermutlichen Zwischendeckenbrand vom Abluftrohr ausgehend. Darum wurde um 11.47 Uhr eine Nachalarmierung der Feuerwehren Breitenbach - Hötschdorf (ortszuständig) und Lannach, sowie der Wärmebildkamera der Feuerwehr Deutschlandsberg, nach Anweisung der Einsatzleitung, über Florian Deutschlandsberg durch die Zentrale der BtF veranlasst.
Sofort wurde die Härterei evakuiert und mit dem Löschen des Motors, die Kühlung der Absaugrohre sowie der Hallendecke mittels HD- Rohr begonnen. Über die Steigleitung wurde ein C - Rohr vorgetragen um bei einem Brandausbruch auf dem Hallendach sofort einschreiten zu können.
Mittels CO2 - Löschern wurden die Abluftrohre in unmittelbarer Nähe des Härteofens gekühlt, um keinen Wasserschaden beim Härteofen zu Verursachen.
Unter Zuhilfenahme eines Steigers und der Wärmebildkamera wurde danach punktuell gekühlt. Da durch den Brand erhöhte CO Werte gemessen wurden, wurde der Chemiealarmdienst über die LWZ alarmiert, der die Härterei wieder freigab.
Eingesetzt waren:
BtF MAGNA Lannach mit TLF und MZF mit 5 Mann
FF Breitenbach – Hötschdorf mit TLF und LF-A mit 8 Mann
FF Lannach mit TLF und KLF mit 9 Mann
FF Deutschlandsberg mit KDO mit 2 Mann
Brand aus: 15.03 Uhr
Einsatzende: 16.05 Uhr
Bericht: OLM Robert Großschedl, BtF Magna Lannach
Fotos: OLM Kollersberger und HFM Kern, BtF Magna Lannach



