Aktuelles
6 Feuerwehren übten den Ernstfall
Erstellt von Thomas Stopper am 01.06.2008
Die diesjährige Gemeindeübung der 5 Feuerwehren von Hollenegg fand am Freitag, dem 30.Mai 2008 um 19:00 Uhr statt. Die Organisation und Leitung dieser Großübung unterlag der FF Trag mit HBI Franz Reiterer.
Übungsannahme war ein Brand durch Blitzschlag in der Montagehalle der Firmen Industrieanlagen Bernhart und Montageservice Neuhardt in Kerschbaum 55.
Aufgrund des Vollbrandes griffen die Flammen auch auf das angrenzende Nebengebäude über und erfassten dort einen Holzstapel.
Des weiteren wurden 3 Personen in den Hallen vermisst.
Nach dem Erstalarm der Feuerwehr Trag wurden nach Erkunden der Lage die Feuerwehren der Gemeinde Hollenegg, FF Hollenegg, FF Rettenbach, FF Grünberg-Aichegg, FF Hohlbach-Riemerberg sowie die Nachbarfeuerwehr Sankt Peter im Sulmtal zum Übungsort alarmiert.
Aufgaben der Feuerwehren waren:
*) Menschenrettung durch Atemschutzeinsatz
*) Löschen der Brände
*) Herstellen der Wasserversorgung von der nahe liegenden Sulm
*) Versorgung der Verletzten
Bei der anschließenden Übungsbesprechung konnte Übungsleiter HBI Franz Reiterer 65 Kameraden mit 12 Fahrzeugen begrüßen. Als Ehrengäste und Übungsbeobachter hieß er BR Fritz Reinprecht sowie ABI Josef Gaich recht herzlich willkommen, die sich in ihren Grußworten für die Organisation und Durchführung dieser Übung bedankten.
Ebenfalls bedankte man sich bei den Verantwortlichen der beiden Firmen Bernhart und Neuhardt für das zur Verfügung stellen des Übungsobjektes sowie auch bei der Gemeinde Hollenegg für die Getränkespende.
Im Anschluss stärkte man sich noch bei einer ausgiebigen Jause, ehe man wieder in die Rüsthäuser einrückte.
Bericht & Fotos: LM d.V. Thomas Stopper, Abschnitts-Presse-Beauftragter des Abschnittes 5



