Aktuelles
Wald- und Wiesenbrand in Sallegg
Erstellt von Maier Andreas am 12.05.2008
Zu einem Wald- und Wiesenbrand in Sallegg in der nähe des ehemaligen Gasthauses Granlwirt wurden am 12.05.2008 die Feuerwehren Bad Gams und Stainz alarmiert.
Beim Abbrennen von Altholz hatte das Feuer durch die Trockenheit auf die umliegende Wiese und den angrenzenden Wald übergegriffen.
Zunächst wurde die Feuerwehr Bad Gams um 11:41 per Sirene alarmiert.
Aufgrund der exponierten Lage des Brandes wurde vom Einsatzleiter HBI Müller sofort die Nachalarmierung der Feuerwehr Stainz mit ihren Tanklöschfahrzeugen angeordnet.
Die Zufahrt zum Einsatzort gestaltete sich durch parkende PKW `s von Gästen des nahe liegenden Jägerfestes problematisch, dadurch wurde von den TLF-Maschinisten einiges an fahr technischen Geschick abverlangt.
Die Brandbekämpfung wurde mit mehreren HD-Rohren, Feuerpatschen und Schanzwerkzeug durchgeführt. Durch den massiven Einsatz konnte eine Ausbreitung des Brandes in letzter Minute verhindert werden. Der verbrannte Wiesen- und Waldboden wurde von den Kameraden aufgelockert und nochmals auf Glutnester abgesucht, um einen erneuten Brandausbruch zu verhindern. Der Grundbesitzer erlitt Verbrennungen ersten Grades im Gesicht und an den Händen und wurde durch die alarmierte Rettung erstversorgt.
Nach ca. 2 Stunden konnte die Meldung "Brand Aus" gegeben werden.
Eingesetzt waren:
- FF Bad Gams: MTF, LF-A, TLF-A 2000 mit 27 Mann
- FF Stainz: KLF-A, RLF-A 2000, TLF-A 4000 mit 20 Mann
Rotes Kreuz
Polizei
Bericht: LMdV Andreas Maier, Abschnittspressebeauftragter Abschnitt 7
Bilder: LM Klaus Kögler FF Bad Gams und LMdV Andreas Maier FF Stainz
Homepage der FF Stainz:
http://www.ff-stainz.at/





