Aktuelles
Kellerbrand in Mainsdorf
Erstellt von Thomas Stopper am 07.05.2008
Dramatische Szenen spielten sich am Donnerstag, dem 01. Mai 2008 gegen 21:00 Uhr in Mainsdorf, Gemeinde Schwanberg, ab.
Aus noch ungeklärter Ursache brach im Keller eines Wohnhauses in der Stullneggstraße im Bereich des Heizraumes ein Feuer aus.
Die 82-jährige Pensionistin wurde durch zwei anschlagende Rauchmelder sowie durch den hervorgerufenen Stromausfall auf die Situation aufmerksam. Sie begab sich auf den Weg in den Keller und entdeckte das Feuer. Eine Flucht durch das Garagentor war nicht mehr möglich, da sich das strombetriebene Tor nicht öffnen ließ. So musste die gebrechliche Frau den Rückweg durch das Stiegenhaus antreten und begab sich geistesgegenwärtig auf den Balkon um frische Luft zu tanken sowie Alarm zu schlagen.
Die alarmierten Feuerwehren Grünberg-Aichegg, Schwanberg und Gressenberg rüsteten sich mit Atemschutz aus und begaben sich über einen Leiterweg auf den Balkon der Hinterseite, um durch das Stiegenhaus zum Brandherd vorzudringen. Ebenfalls gelang es, das Garagentor händisch zu öffnen, was eine enorme Erleichterung der weiteren Arbeiten darstellte.
Die gerettete Frau wurde vom Notarzt erstversorgt und mit einer leichten Rauchgasvergiftung in das LKH Deutschlandsberg eingeliefert, wo sie auch eine Nacht zur Kontrolle verbringen musste.
Laut Sachverständigen entstand ein Schaden von € 15.000.-
Eingesetzt waren:
FF Grünberg-Aichegg
FF Schwanberg
FF Gressenberg mit 8 Fahrzeugen und 42 Mann
Notarzt
Praktischer Arzt
Rotes Kreuz
Polizei
Bericht & Fotos: LM d.V. Thomas Stopper, Abschnitts-Pressebeauftragter des Abschnittes 5



