Bereich wählen

Aktuelles

Segnung des LKW A KRAN Stainz

Erstellt von Maier Andreas am 04.05.2008

Am 04. Mai 2008 fand die offizielle Indienststellung und Segnung des neuen LKW A KRAN der Freiwilligen Feuerwehr Stainz statt.

 

Zahlreiche Ehrengäste konnte HBI Franz Rexeis, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Stainz, zur Segnung und Indienststellung des neuen Einsatzfahrzeuges beim Rüsthaus Stainz begrüßen.

So fanden sich neben Landeshauptmann Mag. Franz Voves, der Bezirkshauptmann von Deutschlandsberg Hofrat Dr. Helmut-Theobald MÜLLER, Leiter der Fachabteilung 7B  Katastrophenschutz
und Landesverteidigung Dr. Kurt Kalcher, Referatsleiter des Landesfeuerwehrinspektorates OBR Michael Miggitsch und den Referenten für Fahrzeug- und Gerätewesen im Feuerwehrbereich BI Franz Strohmeier,

Bürgermeister der Gemeinde Stainz Dir. Walter Eichmann mit seinen Vzbgm. Josef Hegedüs, Bürgermeister von den Nachbargemeinden, sowie zahlreichen Damen und Herren des Gemeinderates,  LT-Präsident aD Reinhold Purr. Von Seiten der Feuerwehr nahmen Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Gustav Scherz, vom Bezirksfeuerwehrkommando Deutschlandsberg Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Helmut Lanz sowie Stellvertreter BR Fritz Reinprecht und der zuständige Abschnittskommandant ABI Stephan Oswald, sowie weitere Abschnittskommandanten der umliegenden Abschnitte, Verwalter und Sonderbeauftragte des Bezirksausschusses und natürlich und nicht zuletzt zahlreiche Feuerwehrkameraden der benachbarten und befreundeter Feuerwehren zu der Veranstaltung ein.


Zahlreiche Ehrengäste und Feuerwehrkameraden fanden sich zur Veranstaltung ein

Kommandant HBI Rexeis erzählte in seiner Ansprache die Entstehungsgeschichte des neuen Einsatzfahrzeuges. Nach einer kurzen Erläuterung von BI Franz Strohmeier über das neue Fahrzeugkonzept sprach der Kommandant HBI Rexeis allen an der Realisierung dieser Neuanschaffung Beteiligten den Dank der gesamten Feuerwehr aus.

Landeshauptmann Mag. Franz Voves betonte in seiner Ansprachen einmal mehr die Wichtigkeit des Feuerwehrwesens und bedankte sich bei allen Feuerwehrkameraden für Ihren Einsatz. Auch OBR Helmut Lanz bedankte sich bei den Kameraden für ihre ständige Bereitschaft freiwillig Hilfe zu leisten.

Danach wurde von Feuerwehrkurat Pfarrer Mag. Andreas Gerhold und Feuerwehrkurat Pfarrer Dr. Boguslaw Swiderski die feierliche Segnung des Einsatzfahrzeuges vorgenommen. Die Marktmusikkapelle Stainz sorgte für die musikalische Umrahmung des Festaktes.

 

Anschließend wurde der Schlüssel durch Frau Eichmann an den Gerätewart und Maschinenmeister OLM Johann Maier übergeben, welcher das Fahrzeug offiziell in Betrieb nehmen konnte.
 

 

 Ansprache von Landeshauptmann Mag. Franz Voves


Einige Kameraden der FF Stainz wurden für ihre langjährige und eifrige Tätigkeit in der Feuerwehr ausgezeichnet.


HBI Franz Rexeis (Verdienstzeichen des ÖBFV), OBM GOLLOB Martin (Verdienstzeichen-LFV 2. Stufe), Hannes Maier (Verdienstzeichen-LFV 3. Stufe).


 

Ausgezeichnete Feuerwehrkameraden mit den Ehrengästen

 
(v.l.n.r.) LBD-Stv. Gustav Scherz, Bezirkshauptmann v. Deutschlandsberg Hofrat Dr. Helmut-Theobald MÜLLER, LTAbg. Manfred Kainz, Landeshauptmann Mag. Franz Voves, OBM GOLLOB Martin, Bürgermeister der Markt Gemeinde Stainz Dir. Walter Eichmann, OBI Anton Schmidt, OBR Helmut Lanz, LM Hannes Maier, HBI Franz Rexeis

Zum Abschluss erfolgte das abspielen der Landeshymne, bevor man zum gemütlichen Teil beim Florianischoppen mit der „Pressjosl Blos“ überging.

 

Bericht & Bilder: LMdV Andreas Maier, Abschnittspressebeauftragter Abschnitt 7

Homepage der FF Stainz:
www.ff-stainz.at