Bereich wählen

Aktuelles

2024 ein historisches Jahr für die FF St.Peter im Sulmtal

Erstellt von LM d. V. Clara Hengsberger am 03.03.2025

Am 22. Februar fand die 102. Wehrversammlung der FF St. Peter im Sulmtal im Gasthaus Windhager in St. Peter statt. ABI Oskar Strametz begrüßte die Anwesenden Kameraden sowie die Ehrengäste EABI Ernst Seewald, EABI Erich Schipfer, vom Bereichsfeuerwehrkomando OBR Josef Gaich, von der Polizei Schwanberg Kontrollinspektor Günther Zugriegel, von der Landjugend Lena Lipp und Fabian Koch, seitens der Gemeinde St. Peter Bgm. Maria Skazel, Vize BGM BM Manuel Kapper und Gemeindekassier DI (FH) Gerhard Theissl.


Von 26 Einsätzen waren ein Brandeinsatz, zwei Fehlalarme einer Brandmeldeanlage und 23 Technische Einsätze wie Verkehrsunfälle, PKW-Bergungen, Ölbindearbeiten und das starke Unwetter im Juni mit vielen abgedeckten Dächern und umgestürzten Bäumen zu bewältigen. Ebenfalls führten wir 43 Übungen in den Bereichen Funk, Atemschutz, Sanität, Technik und Bewerbsübungen durch. Ein wichtiger Punkt im Jahresverlauf war die Fertigstellung und Einweihung unseres neuen Rüsthauses, das als Jahrhundertprojekt für unsere Feuerwehr, aber auch für unsere kleine Gemeinde gesehen werden kann.

Insgesamt leistete unsere Wehr im Jahr 2024 unglaubliche 9.356 ehrenamtliche Stunden, wovon über 2.800 Stunden auf die Baustelle Rüsthaus Neu entfallen. OBI Martin Klug bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und die sehr gut gepflegte Kameradschaft der Wehr und berichtete über die Ausbildungen, Übungen und Tätigkeiten der Wehr. Übergeben wurde das Atemschutzleistungsabzeichen in Gold an die vier Kameraden BM Markus Better, OLM Daniel Brauchart, OLM Daniel Klug und LM Raphael Strametz deren Prüfung sie sich im November stellten. Weiteres wurde Lukas Klug zum neuen Jugendbeauftragten ernannt.

ABI Oskar Strametz gab voller Stolz einen kurzen Bericht über unser neues Feuerwehrhaus und den laufenden Betrieb ab. Nach Berichten der Ämterführer kam ein wichtiger Punkt, und zwar die Ehrung von Kameraden.

Auszeichnung für 50 jährige Mitgliedschaft
HLM Franz Windhager
HLM Wilibald Rothschädl

Auszeichnung für 25 jährige Mitgliedschaft
OBI Martin Klug
OBI a.D. Franz Lipp
HLM Norbert Brauchart.

In den Grußworten dankten die Ehrengäste der FF St. Peter für die stetige Einsatzbereitschaft. Ebenso wurden der Zusammenhalt und das gute Miteinander gelobt.

 

Bericht und Fotos: FF St. Peter i. S.

Galerie