Bereich wählen

Aktuelles

Unheimliche Einsatzserie für die FF Bad Gams

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 04.03.2007

Eine außergewöhnliche Anzahl von Einsätzen unterschiedlichster Art, und dass innerhalb kürzester Zeit, mussten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Gams in der neunten Kalenderwoche bewältigen.

Eine Chronologie der Ereignisse:

25.02.2007 – 05.47 Uhr – Wohnungsbrand in Furth. Durch Brandlegung in seinem Wohnhaus wollte sich ein Mann das Leben nehmen, wurde jedoch von einem Bekannten rechtzeitig gerettet. Das Feuer konnte von einem Atemschutztrupp schnell gelöscht werden. Der Mann wurde von Feuerwehrsanitätern erstversorgt, dem Notarzt übergeben und in das LKH Deutschlandsberg eingeliefert.

25.02.2007 – 15.15 Uhr – Personenbergung in Bad Gams. Traurige Aufgabe der Feuerwehrkameraden war es, einen ihnen allen bekannten, durch einen Herzinfarkt verstorbenen Gemeindebürger, aus unwegsamen Gelände zu Bergen.

27.02.2007 – 16.03 Uhr – Personenrettung in Sallegg. Ein Forstarbeiter erlitt bei Schlägerungsarbeiten mehrere Verletzungen und musste nach der Erstversorgung durch den Notarzt aus unwegsamen, steilen Gelände mittels Seilsicherung zum Rettungsfahrzeug transportiert werden.

28.02.2007 – 08.32 Uhr – Personenrettung in Furth. In ihrer Wohnung erlitt eine ältere Frau einen Schwächeanfall und brach in der Küche zusammen. Nachdem sie nach mehreren Stunden auf wiederholte Anrufe durch Bekannte nicht reagiert hatte, wurde die Feuerwehr verständigt. Der Einstieg in die Wohnung erfolgte über ein Giebelfenster im ersten Stock. Die Frau wurde von Feuerwehrsanitätern erstversorgt und in Folge dem Hausarzt und dem Notarzt übergeben.

28.02.2007 – 21.28 Uhr – Wohnmobilbrand in Sallegg. Durch eine Wärmelampe geriet ein Wohnmobil in Brand. Unglücklicherweise war das Fahrzeug nahe einem über 160 Jahre alten Holzgebäude abgestellt. Das Übergreifen des Brandes auf das Gebäude konnte von den Kameraden der FF Bad Gams und der FF Wildbach in letzter Minute verhindert werden. Der Hausbesitzer erlitt bei seinen Löschversuchen eine leichte Rauchgasvergiftung und wurde in das LKH Deutschlandsberg eingeliefert - siehe auch Bericht auf der Homepage.

02.03.2007 – 12.20 Uhr – Wohnungsbrand in Bad Gams. Der Brand brach am Balkon eines Massagestudios aus und breitete sich schnell bis auf das Dachgeschoss aus. Durch die enorme Hitze platzte auch die Scheibe der Balkontür, wodurch auch die Innenräume in Mitleidenschaft gezogen wurden.

Der Brand wurde durch einen Außenangriff und von drei Atemschutztrupps durch einen Innenangriff bekämpft. Unterstützt wurden die Kameraden der FF Bad Gams dabei von der FF Schamberg, FF Frauental und der FF Deutschlandsberg. Verletzt wurde niemand - siehe auch Bericht auf der Homepage.

 

Mit diesem Einsatz endete eine, in solcher Intensität noch nie da gewesene Einsatzserie der FF Bad Gams. Ein Dank an das Rote Kreuz und das Grüne Kreuz, den Nachbarfeuerwehren und der Polizei für ihre Unterstützung und die hervorragende Zusammenarbeit.

 

Bericht: HBI Werner Müller, FF Bad Gams

 

Forstunfall: „Rettung aus schwierigem Gelände“ – Foto: Rotes Kreuz

 

Wohnmobilbrand: Das Gebäude gerettet – Foto: FF Bad Gams

 

Wohnungsbrand: Große Hitze und viel Rauch – Foto: FF Bad Gams