Bereich wählen

Aktuelles

Eisrettungsübung

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 06.02.2025

Am 01.02.2025 konnte Bereichswasserdienstbeauftragter HBI d.F. Sepp Mauerhofer 51 Kameradinnen und Kameraden im Schulungsraum der FF Schamberg zu einer Eisrettungsübung begrüßen.

Unter den Teilnehmern waren unter anderem auch Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Sepp Gaich, dessen Stellvertreter BR Wolfgang Fellner, Abschnittskommandant ABI Ernst Größbauer, der Bereichswasserdienstbeauftragte des Bereichsfeuerwehrverbandes Voitsberg ABI d.F. Ewald Schober sowie der Bereichswasserdienstbeauftragte des Bereichsfeuerwehrverbandes Graz-Umgebung BI d.F. Peter Kern.

BI Erwin Eibl von der FF Fernitz (GU) trug zunächst den Theorieteil zum Thema vor, in dem neben den technischen Aspekten der Eisrettung, wie etwa Tragfähigkeit von Eisdecken, Risse im Eis, Unterschiede zwischen stehendem und fließendem Gewässer, auch die medizinischen Grundlagen zum Thema Unterkühlung, eingearbeitet in den Vortrag durch Bereichsfeuerwehrarzt Peter Graßl.

Nach dem Theorieteil ging es auf den dankenswerterweise von der Familie Fellner zur Verfügung gestellten Teich, auf dem die praktischen Übungen durchgeführt wurden. Dazu wurde die Menschenrettung aus einem Eiseinbruch mittels Leiter nachgestellt. Neben der Tauchstaffel des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg nahmen an der Übung die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Frauental und die Betriebsfeuerwehr Porzellanfabrik sowie die FF Bad Gams und die FF Hohlbach-Riemerberg teil.

Galerie