Aktuelles
Zwei Verkehrsunfälle in zwei Tagen in Schwanberg
Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 18.04.2008
Zu zwei Verkehrsunfällen musste die Freiwillige Feuerwehr Schwanberg am 16.04. und am 17.04.2008 ausrücken. Glücklicherweise gab es bei beiden Unfällen nur jeweils einen leicht Verletzten.
Am 16.04.2008 heulte um 17.52 Uhr die Sirene in Schwanberg. Grund war ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeug auf der B 76, an der Ortsausfahrt Schwanberg Richtung Eibiswald.
Die Feuerwehr Schwanberg, die mit LF-B, TLFA 4000 und zwölf Mann zur Einsatzstelle ausgerückt war, regelte vor Ort den Verkehr, band die ausgeflossenen Betriebsmittel, barg die beschädigten Fahrzeuge und reinigte anschließend die Fahrbahn. Der Notarzt und ein Rettungswagen des Roten Kreuzes, welche vor Ort waren, mussten eine leicht verletzte Person versorgen.
Die Feuerwehr konnte nach etwas mehr als einer Stunde die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.




Am 17.04.2008 lautete der Einsatzbefehl um 16.51 Uhr erneut Verkehrsunfall auf der B 76 für die Kameraden der Feuerwehr Schwanberg. Dieser hatte diesmal im Kreuzungsbereich in Schwanberg stattgefunden.
Auch hier waren keine Personen eingeklemmt und „nur“ eine Person leicht verletzt worden, welche von Bezirksfeuerwehrarzt Dr. Gerhard Fromm und der Besatzung eines Rettungswagens des Roten Kreuzes versorgt wurde.
Die Feuerwehr Schwanberg, welche wieder mit LF-B, TLFA 4000 und zwölf Mann ausgerückt war, regelte den Verkehr, band die ausgeflossenen Betriebsmittel, barg die beschädigten Fahrzeuge und reinigte anschließend die Fahrbahn.
Nach rund zwei Stunden konnte auch dieser Einsatz beendet werden.



Bilder: FF Schwanberg