Bereich wählen

Aktuelles

Atemschutzleistungsprüfung in Hollenegg

Erstellt von Thomas Haiderer am 15.10.2024

Die diesjährige Atemschutzleistungsprüfung der Bereichsfeuerwehrverbände Deutschlandsberg und Leibnitz, veranstaltet von der FF Hollenegg, wurde am 12. Oktober in der Volksschule Hollenegg abgenommen.

Das dieser Tag nicht nur für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer besonders wird, zeigte sich bereits in den frühen Morgenstunden, als die beiden Bewerbsleiter OBI d.F. Wernegg Rene und HBI Ing. Pichler Patrik die zahlreich erschienen Bewerterinnen und Bewerter begrüßt haben. Die Kameraden OBI Resch Gernot, OBM Legenstein Gerald und OLM Harb Norbert wurden für mehr als 10-malige Tätigkeit als Bewerter mit der Bewerterspange in Silber ausgezeichnet. Wehmütig zeigte sich OBI d. F. Wernegg, als er EABI Schipfer Erich vortreten ließ. Dieser verabschiedete sich nach 17-jähriger Tätigkeit im Atemschutzwesen in den wohlverdienten Ruhestand. Doch seine Kolleginnen und Kollegen ließen ihn nicht mit leeren Händen gehen. Ein würdiges Abschiedsgeschenk, welches ihn noch lange an seine Verdienste im Atemschutzwesen erinnern wird, wurde ihm überreicht.

Im Anschluss daran waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 35 Gruppen am Zug. Fachspezifische Fragen, das richtige Ausrüsten mit dem Pressluftatmer, eine Menschenrettung und eine Brandbekämpfung sowie die abschließende Wiederinbetriebnahme der Atemschutzgeräte standen in den Kategorien Bronze und Silber am Programm. Damit die Pressluftflaschen vor Ort wieder gefüllt werden konnten, stand das WLF der Betriebsfeuerwehr Magna Lannach ganzen Tag über im Einsatz.

Die angetretenen Trupps erhielten die erworbenen Abzeichen direkt im Anschluss persönlich überreicht. Über den ganzen Tag verteilt machten sich zahlreiche Ehrengäste, darunter das Bereichsfeuerwehrkommando des Bereiches Deutschlandsberg mit OBR Gaich Josef und BR Fellner Wolfgang, sowie LFR Krenn Josef und BR Partl Friedrich aus dem Bereich Leibnitz, der zuständige Abschnittskommandant ABI Aldrian Johannes, sowie die weiteren Abschnittskommandanten ABI Schauer Markus, ABI Herk Andreas, ABI Strametz Oskar, ABI Kainz Andreas und der Landesbeauftragte für Atemschutzleistungsprüfungen OBR Rieger Gernot ein Bild der Leistungen der angetreten Kameradinnen und Kameraden.

Von den 35 angemeldeten Gruppen konnten 32 die Prüfung erfolgreich abschließen und das Abzeichen entgegennehmen, fünf Trupps nutzten die Gelegenheit als Vorbereitung auf die ASLP in Gold, welche in Lebring abgenommen wird, der Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg gratuliert herzlich zur erbrachten Leistung!

Abschließend ergeht ein großer Dank an die FF Hollenegg für die ausgezeichnete Organisation dieser Veranstaltung, sowie an OBI d. F. Wernegg Rene mit seinem Bewerterteam für die faire Bewertung bei dieser Leistungsprüfung.

Bericht: OBI Thomas Haiderer, Pressebeauftragter A05
Bilder: OBI Thomas Haiderer/ BM Daniel Hötzl

Galerie