Bereich wählen

Aktuelles

Neuer Zivilschutzanhänger im Bez. Deutschlandsberg

Erstellt von Teppernegg Georg am 14.04.2008

Die Bezirksfeuerwehren Graz, Deutschlandsberg und Hartberg bekamen am 8. April 2008 im Grazer Burggarten von Landeshauptmann Mag. Franz Voves eine wertvolle Sicherheitsschulungsausrüstung überreicht. Diese spezielle Ausrüstung ist ausgestattet mit sämtlichen Gerätschaften, die für die Bekämpfung eines Entstehungsbrandes notwendig sind wie z.B. diverse Löschmittel, inklusive einer Simulationsanlage für die Brandbekämpfung, und einer Löschpuppe.


Ziel dieser Aktion ist es, die Bevölkerung für die richtige Reaktion im Falle eines Kleinbrandes im Haushalt zu schulen. Ausgebildete Feuerwehrleute zeigen bei Vorführungen in Gemeinden, Schulen, Kasernen sowie Firmen vor allem den richtigen Umgang mit dem Feuerlöscher.


Das Projekt ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen den steirischen Feuerwehren und dem Steirischen Zivilschutzverband, der die Kosten pro Anhänger in der Höhe von 9.700 Euro trägt und die Befüllung mit den Feuerlöschern über die Feuerwehr- und Zivilschutzschule Lebring durchführt.

 

Der Anhänger des Bezirks Deutschlandsberg steht im Rüsthaus der Feuerwehr Preding.

HBI Hans-Jürgen Stangl ist für die Ausgabe des Anhängers zuständig. Er ist unter 0664/1277180 erreichbar.

 

 

 

Foto: Landespressestelle Steiermark