Bereich wählen

Aktuelles

FF Grafendorf erfolgreich bei der BDLP

Erstellt von HLM Teppernegg Georg am 10.05.2024

Nach einer  intensiven Vorbereitungszeit stellten sich zwei Gruppen der Feuerwehr Grafendorf, zu Christi Himmelfahrt, der Branddienstleistungprüfung der Stufe 1. Hauptbewerter OBI a. D. Alfred Resch konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Seitens der Marktgemeinde Stainz, Bürgermeister Karl Bohnstingl und Marktgemeinderat Erich Brandstätter. Vom Bereichsfeuerwehrverband begrüßte er OBR Josef Gaich, ELFR Helmut Lanz und ABI Anton Primus. Auch zahlreiche Zuschauer konnten begrüßt werden.

Nach der Vorstellung des Bewerterteams das sich aus HBI a. D. Franz Hutter, ABI Markus Schauer und BR d. F. Johann Bretterklieber zusammenstellte, hieß es für die 1. Gruppe an das Gerät. Als erstes mussten die Teilnehmer eine Frage aus einem Fragenkatalog ziehen und richtig beantworten. Nachdem ging es zur Gerätekunde und anschließend zum ziehen einer aus drei praktischen Szenarien.

Die erste Gruppe konnte die Prüfung mit dem Beispiel „Holzstapelbrand“ und die zweite Gruppe mit dem des „Flüssigkeitsbrand“ mit Bravour meistern. Alle konnten somit das Branddienstleistungsabzeichen in Bronze erreichen.

Nach der Übergabe der Abzeichen, dankte OBR Josef Gaich den  Bewertern für die faire Beurteilung. Ganz besonders den langgedienten Bewerter des LFV BR d. F. Johann Bretterklieber der seine tausendste Abnahme einer Branddienstleistungsprüfung durchführte.

Nach den Worten der Ehrengäste lud die Feuerwehr zum Essen und natürlich zur Kameradschaftspflege ein.

Ein ganz besonderer Dank ergeht an OBM Christoph Pitter, der die Vorbereitung für diese Prüfung leitete.

 

Text und Bild: FF Grafendorf
 

Galerie