Aktuelles
MRAS-Übungstag
Erstellt von OBI Kevin Naterer am 21.04.2024
Am 20. April 2024 fand im Löschbereich der FF Wald bei Stainz der Übungstag im Sachgebiet Menschenrettung und Absturzsicherung des BFV Deutschlandsberg statt. Am Beginn der Übung wurden die teilnehmenden MRAS-Kräfte in Gruppen eingeteilt und das Programm sowie die einzelnen Stationen vom Bereichsbeauftragten für MRAS OBI Kevin Naterer erklärt. Im Anschluss folgte die Sicherheitsunterweisung sowie die Basis - die Knotenkunde - bevor es für die Gruppen zu den Stationen ging.
Bei den einzelnen Stationen mussten in der Gruppe folgende Szenarien abgearbeitet werden:
Station 1: zwei Personen in Silo gestürzt, Rettung mittels Flaschenzugs und Rettungstuch, unter anderem unter Zuhilfenahme der Drehleiter Stainz
Station 2: verletzter Forstarbeiter im Wald, steiles Gelände, Seilgeländer und Rettung mittels Korbtrage
Station 3: abgestürzter Wanderer am „Spoariroaofen“, absolut absturzgefährdetes Gelände, Rettung mittels Korbtrage nach oben
Die Teilnehmer konnten alle Szenarien an den Stationen positiv und unfallfrei abarbeiten. Das hohe Ausbildungsniveau und das ruhige sowie sichere Arbeiten trugen zum Erfolg bei. An der Übung nahmen auch jeweils 3 Sanitäter des Roten und Grünen Kreuzes teil, die aktiv an der Übung mitarbeiteten und ebenfalls zu den verletzten Personen mit ins Gelände abstiegen.
Im Laufe des Tages machten sich der zuständige Abschnittsbrandinspektor ABI Markus Schauer sowie das Bereichsfeuerwehrkommando mit BR Wolfgang Fellner und OBR Josef Gaich einen Überblick über die Arbeit der eingesetzten Feuerwehren. In der Schlusskundgebung dankte OBR Josef Gaich den teilnehmenden Feuerwehren und Rettungsdiensten, der FF Wald und dem Bereichsbeauftragten für die Organisation und betonte die Wichtigkeit dieser Übungen, um im Ernstfall rasch, effizient und sicher helfen zu können.
Im Anschluss lud die Marktgemeinde Stainz zu einem Essen im Rüsthaus Wald bei Stainz ein. Ein Dank gilt der FF Wald bei Stainz und dem Ausbildungsteam im Abschnitt 07 für die Organisation, allen teilnehmenden Feuerwehren, der Marktgemeinde Stainz und dem Roten sowie Grünen Kreuz für die Teilnahme an der Übung.
Fotos: FF Wald, BM Andreas Maier, OBI Kevin Naterer
Galerie