Aktuelles
Schadstoffeinsatz an der Kainach in Lannach
Erstellt von OBI Kevin Naterer am 12.03.2024
Um 14:38 Uhr, am 11. März 2024 wurde die Feuerwehr Lannach, nach einer Liftöffnung am Vormittag, erneut zu einem technischen Einsatz alarmiert. Diesmal war der Einsatzgrund ein Schadstoffeinsatz: Öl in Kainach. Innerhalb von knapp 2 Wochen kam es wieder zu einem Ölaustritt in die Kainach, diesmal jedoch mit einer erheblichen Menge an Öl, der Ölfilm war weitgehend sichtbar. Nach der Erkundung durch Einsatzleiter OBI Kevin Naterer der FF Lannach, wurden sofort auf Höhe der Brücke B76-Kainach von den Einsatzkräften 3 Ölsperren zur Erstmaßnahme errichtet. Dazu wurde die Feuerwehr Lieboch (BFVGU) sowie das ÖF Ettendorf, die BtF Magna und BtF ELG zur Unterstützung alarmiert. Gleichzeitig wurde bei dem Wassereinlass, wo der Ursprung des Öleintritts in die Kainach lokalisiert werden konnte, ein Dichtkissen und eine Ölsperre installiert, um ein weiteres einfließen zu verhindern. Die Polizei sowie der alarmierte Chemiealarmdienst des Landes Steiermark führten die notwendigen Erhebungen und Messungen durch.
Danach wurde nach kurzer Beratung das weitere Vorgehen abgestimmt und das kontaminierte Ölbindemittel abgeschöpft. Durch die rasche und gute Zusammenarbeit über die Bezirksgrenze hinaus konnte ein größerer Umweltschaden verhindert werden. Die Ölsperren werden bis Dienstagnachmittag in der Kainach belassen, um allfällig nachfließendes Öl aufzufangen. Die Kontrolle und der Abbau dieser werden in Abstimmung mit dem Chemiealarmdienst des Landes Steiermark durchgeführt.
Nach mehr als 5 Stunden im Einsatz, teilweise bei strömendem Regen, konnten die Einsatzkräfte die Einsatzbereitschaft an Florian Steiermark melden.
Im Einsatz standen 5 Feuerwehren mit 11 Fahrzeugen und 36 Einsatzkräften, die Polizei sowie der Chemiealarmdienst des Landes Steiermark.
Fotos: FF Lannach
Galerie