Aktuelles
Holzstapelbrand in Pichling b. Stainz
Erstellt von Maier Andreas am 04.04.2008
Am Freitag, den 04.04.2008 um 08.17 Uhr wurde die FF Stainz, FF Rossegg und die FF Stallhof mittels Sirene und Rufempfänger zu einem Holzstapelbrand in Pichling (Gemeinde Georgsberg) gerufen.
Ein aufmerksamer Autofahrer hatte den brennenden Holzstapel gemeldet.
Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte am Einsatzort brannte schon ein Teil des gelagerten Holzes. Auch eine angrenzende Gartenhütte wurde dadurch in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehr Stainz nahm sofort einen Erstangriff mit 2 HD-Rohren zum Eindämmen der Flammen vor. Die Einsatzleitung übernahm die FF Rossegg unter demKommando von OBI a. D. Ninaus A.
Die Brandursache ist zurzeit unbekannt. Später wurde das noch glimmende Holz mit einem Frontlader der Markt Gemeinde Stainz auseinander gezogen und weiter abgelöscht. Die Landesstraße von Stainz nach St. Stefan war in der Zeit des Feuerwehreinsatzes gesperrt.
Bei diesem zweistündigen Einsatz waren 30 Feuerwehrkameraden mit 6 Einsatzwagen vor Ort.
Eingesetzte Feuerwehren/Fahrzeuge:
FF Stainz mit TLF-A 4000, RLF-A 2000, KLF-A
FF Rossegg mit RLF-A 2000, MTF-A
FF Stallhof mit TLF-A 1000
Weiters:
Polizei
Grünes Kreuz
Bürgermeister (Georgsberg) Bgm. Anton Ruhri
Bericht: LM d. V. Andreas Maier (Pressebeauftragter Abschnitt 7)
Fotos: LM Hannes Maier (FF Stainz)
Homepage der Feuerwehr:
http://www.ff-stainz.at/




