Bereich wählen

Aktuelles

Ölaustritt in die Kainach - Schadstoffeinsatz in Lannach

Erstellt von OBI Kevin Naterer am 02.03.2024

Am Freitag, dem 01. März 2024 wurden die Feuerwehr Lannach, die Betriebsfeuerwehr Magna Lannach und der Ölschadensstützpunkt der FF Ettendorf gegen 17:30 Uhr zu einem Schadstoffeinsatz in die Industriestraße in Lannach alarmiert. Grund dafür war ein Ölaustritt in die Kainach.

Die Erkundung vor Ort ergab, dass es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Ölaustritt aus einem Regenwasserkanal kam. Es wurden umgehend erste Schritte gesetzt, um ein weiteres Einfließen in die Kainach zu verhindern. Die Schadensstelle wurde großflächig ausgeleuchtet und nach Rücksprache mit dem Verantwortlichen des ÖF Ettendorf, ABI Markus Schauer, begann man mit dem Aufbau der schwimmenden Ölsperren sowie dem Aufbringen von Ölbindemittel. Dieses wurde im Anschluss kontrolliert abgeschöpft. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren konnte eine großflächige Verschmutzung der Natur verhindert werden. 

Der Chemiealarmdienst des Landes Steiermark und eine Sondereinheit der Polizei waren ebenfalls am Einsatzort und führten die notwendigen Erhebungen bzw. Messungen durch. Nach Freigabe durch den Chemiealarmdienst konnten die Ölsperren rückgebaut werden, da keine weitere Verschmutzung mehr festgestellt werden konnte.

Nach rund 4 Stunden konnten die Feuerwehren die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.

Im Einsatz unter Einsatzleitung von OBI Kevin Naterer der FF Lannach standen 8 Fahrzeuge mit insgesamt 32 Einsatzkräften von Feuerwehr, Polizei und Chemiealarmdienst.

Fotos: FF Lannach, BtF Magna Lannach

 

 

Galerie