Aktuelles
113. Wehrversammlung der FF Wettmannstätten
Erstellt von OBI Alois Lipp am 11.02.2024
Am 27.01.2024 wurde Wehrversammlung der FF Wettmannstätten im Gasthaus zum Kirchenwirt Strohmeier abgehalten. Als Ehrengäste bei der Wehrversammlung konnte Kommandant HBI Klaus Fuchs Vizebürgermeisterin Dipl.-Wirtschaftsing. (FH) Brigitte Heiserer, sowie Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Josef Gaich und ABI Anton Primus, seitens der Polizei Hr. Safran Robert begrüßen. Der Kommandant gab im Anschluss an die Begrüßung einen kleinen Rückblick über das abgelaufene Jahr 2023, danach folgten die Berichte von Kommandantenstellvertreter OBI Berghoffer sowie vom Schriftführer, Kassier und der Rechnungsprüfer. Die jeweiligen Ämterführer gaben Einblick ihres Tätigkeitsfeldes im Jahr 2023. Ein Highlight war die Angelobung: Hier konnte JFF Anika Krasser zum FF und JFM Tobias Krampl zum FM angelobt werden. Auch wurden durch die Jahre folgende Kameraden befördert: FM Lukas Fleischhacker, FM Marco Krainer, FM Alexander Raab, FM Markus Strohmeier, FM Sebastian Vötsch zum OFM befördern, HFM Herbert Zöhrer zum LM in der Gruppe. Im Zuge der Wehrversammlung konnte man auch 2 Ernennungen in den Fachdiensten der Feuerwehr durchführen: FM Sonja Berghoffer zum LM d. F. als Jugendwartin, HFM Bernhard Strauß zum LM d. F. als Bekleidungsbeauftragter.
Durch die vielen Unwettereinsätze im Jahr 2023 wurden folgende Kameraden die Katastrophenhilfemedaille in Bronze übergeben: EOLM d. F. Friedrich Fuchs, HBM d. V. Orgel Gerhard, LM Herbert Pall, HFM Heinz Pommer, EHLM Josef Stangl. Die Katastrophenmedaille in Silber bekamen: HBI Klaus Fuchs, HBM Horst Fuchs. Das Verdienstkreuz des BFV Deutschlandsberg in Bronze bekam: OBI Thomas Berghoffer. Das Verdienstkreuz des BFV Deutschlandsberg in Silber bekam: HBI Klaus Fuchs. Das Verdienstkreuz des Landesfeuerwehrverbandes in Bronze bekamen: OLM d. F. Markus Schwarzenbacher, HFM Bernhard Strauß. Auch langjährige Mitglieder konnten im Zuge der Wehrversammlung geehrt werden: Für 50.-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen - EFA Dr. Horst Heschl, LM d. F. Johann Florian Auch stellten sich unsere neuen Mitglieder vor. In den anschließenden Grußadressen würdigten die Ehrengäste die Leistungen der Feuerwehrmitglieder und dankten für das ehrenamtliche Engagement. Zum Abschluss der 113. Wehrversammlung konnte HBI Klaus Fuchs noch zum Essen laden.
Text: OBI Thomas Berghoffer
Fotos LM d.V. Johann Jos
Galerie