Bereich wählen

Aktuelles

152. Wehrversammlung der Feuerwehr Stainz

Erstellt von BM Ing. Andreas MAIER am 29.01.2024

Am Samstag dem 27.01.2024 fand die 152. Wehrversammlung der FF Stainz bei der neben der aktiven Mannschaft, einige Feuerwehrsenioren sowie zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden konnten, in der Hofer Mühle statt.

Nachdem Kommandant HBI Ing. Robert Eibl pünktlich um 18:00 Uhr die Wehrversammlung eröffnete, ging es direkt zur Gedenkminute um kurz darauf mit den Berichten der Fachabteilungen und Ämterführer zu starten.

Besonders im Hinblick auf das im März erscheinende MTF ( Mannschaftstransportfahrzeug) gab es einige neue Details welche in den Vorträgen erläutert wurden.

Ein kurzer Rückblick auf das vergangene Jahr:
Die Kameradinnen und Kameraden der FF Stainz leisteten im Jahr 2023 beachtliche 14150 Stunden. Es gab 129 Einsätze welche sich in 108 technische sowie 21 Brandeinsätze gliederten.

Zu den allgemeinen Tätigkeiten:
Es gab 90 Übungen, 16 Kursbesuche an der Feuerwehrschule, 71 Wartungsarbeiten, 14 Bewerbe und 164 Verwaltungstätigkeiten.

Einen kurzen Ausblick auf die Termine im Jahr 2024 gab Kommandantstellvertreter OBI Markus Gusel welche wir hier gleich anführen möchten:

- 30.4.2024 Maibaumaufstellen 
- 6.7.2024 Parkfest mit MTF-Einweihung
- Ende November Stand beim Krampuslauf 
- Dezember Glühweinstand

Natürlich wurde es auch feierlich, denn es standen wieder Angelobungen, Beförderungen und Auszeichnungen an der Tagesordnung.

Angelobt wurden:

PFF Runa Freidl, FM Elena Fuchs, FM Benedikt Lienhart, PFF Eva Lamprecht sowie PFF Melanie Höfer.

Das Truppführerzertifikat für die abgeschlossene Grundausbildung erhielt FF Lilly Patscheider.

Zum OLM wurde Gruppenkommandant LM Jakob Eigner befördert.
Zum LM d. F. (Ernennung zum Gerätemeister) wurde OFM Alexander Lienhart befördert.

Ausgezeichnet wurden:

AFA Dr. Gernot Wimmer mit dem Verdienstzeichen des Landes Steiermark für 50 Jahre verdienstvolle Tätigkeit.
LM Mag. Wolfgang Gaich mit dem Verdienstzeichen des Landes Steiermark für 50 Jahre verdienstvolle Tätigkeit.
OLM d. V. Matthias Pratter mit dem Verdienstzeichen des Landesfeuerwehrverbandes 3.Stufe.

Zu einem etwas emotionalem Abschied kam es unter dem Punkt Allfälliges da sich HFF Mag. (FH) Susanne Fehleisen nach 17 Jahren aus der Feuerwehr Stainz auf Grund von beruflichen Veränderungen verabschiedete. Liebe Susanne, wir danken dir für deinen Einsatz und deine Kameradschaft, die Türen der Feuerwehr Stainz werden immer für dich offen stehen.

Nach den Grußworten der Ehrengäste Hauptzugsführer Ing. Martin Hengsberger (Rotes Kreuz), Landesrettungsrat Gerhard Prall (Grünes Kreuz), Kontrollinspektor Oliver Breitenberger (Polizei), ABI Markus Schauer (Abschnitskommandant Oberes Stainztal) und Bgm. Karl Bohnstingl (Bürgermeister der Marktgemeinde Stainz) wurde die 152. Wehrversammlung mit einem dreifachen Gut Heil beendet.

Im Anschluss an den offiziellen Teil ging es dann bei Speis und Trank zur Kameradschaftspflege wo noch einige gemütliche Stunden verbracht werden konnten.

Bericht: LM d. V. Ferry Thomann / Pressebeauftragter FF Stainz
Fotos: Gerhard Langmann