Bereich wählen

Aktuelles

ELFR Alfred Smolana verstorben - Update

Erstellt von Ferlitsch Hans Jürgen am 17.01.2024

Informationen zur Verabschiedung von ELFR Alfred SMOLANA:

Samstag, 20. Jänner 2024

10:50 Uhr: Aufstellung der Feuerwehrmannschaft vor der Aufbahrungshalle Deutschlandsberg

Adjustierung: D1 mit Kälteschutz (Mantel oder Schutzjacke)

 

Der Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg und die Freiwillige Feuerwehr Deutschlandsberg erfüllen die traurige Pflicht vom Ableben von Ehrenlandesfeuerwehrrat Alfred Smolana zu informieren.

ELFR Alfred Smolana trat im Jahr 1956 der Freiwilligen Feuerwehr Deutschlandsberg bei. Kurz nachdem er nach dem Krieg das Gymnasium abgeschlossen hatte, wurde er vom damaligen Bezirksfeuerwehrkommandanten Hrn. Erber als Schriftführer engagiert. Damals war er einer der wenigen, die mit einer Schreibmaschine umgehen konnten. Diese Tätigkeit führte er bis 1971 aus, eine offizielle Funktion des Schriftführers, wie heutzutage üblich, gab es damals jedoch noch nicht. Im selben Jahr wurde Alfred Smolana zum Bezirksfeuerwehrkommandanten gewählt und übte diese Funktion 30 Jahre lang bis 2001 aus.

Während seiner Zeit als Bezirksfeuerwehrkommandant hat sich das Feuerwehrwesen grundlegend geändert. Erste Tanklöschfahrzeuge wurden bei größeren Wehren in Dienst gestellt, Atemschutz und Funk gab es nur sehr vereinzelt. Gegen Ende der 1980er Jahre wurde die Alarmierung auf Schiene gebracht. Eine Florianstation wie wir sie heute kennen, musste zuerst im kleinen Maßstab installiert werden. Die Grundausbildung auf Bezirksebene wurde ebenfalls in seiner Zeit aufgebaut. Alfred Smolana war auch stets bemüht, dass die kleinen Feuerwehren, die damals ihre Gerätschaften noch in "Feuerwehrhütten" untergebracht hatten, zu modernen, zeitgemäßen Rüsthäusern kamen. Die Feuerwehrjugend, offiziell seit 1969 in der Steiermark vom Landesverband zugelassen, wurde in der Mitte der 1970er Jahre bei einigen Wehren installiert. OBR Smolana hat es nie verabsäumt, sich bei den Wehren präsent zu zeigen, bei fast allen Wehrversammlungen, bei allen Fahrzeug- oder Rüsthaussegnungen, bei größeren Übungen usw. war er stets als Gast anzutreffen. Seine zugängliche und humorvolle Art machte ihn zu einem gern gesehenen Gast.

Im Jahr 1999 wurde der damalige Oberbrandrat Smolana zum Landesfeuerwehrrat ernannt und versuchte für alle Feuerwehren im gesamten Bezirk diverse Modernisierungen zu bekommen. Als LFR hatte er das Referat „Recht“ im LFV Steiermark betreut. Als im Jahr 2001 seine Funktionsperiode endete, wurde er zum Ehrenlandesfeuerwehrrat ernannt. Viele Jahre war Alfred Smolana im „Fachausschuss Freiwillige Feuerwehren“ im Österreichischen Bundesfeuerwehrverband als ständiges Mitglied vertreten.

In seiner Laufbahn konnte zweimal der Landesfeuerwehrtag in den Bezirk Deutschlandsberg geholt und abgehalten werden, 1980 in Deutschlandsberg und 1997 in Frauental. Ebenso war der Bezirk 1997 mit Hollenegg der Austragungsort für das Landesjugendzeltlager, an welchem über 3.000 Teilnehmer vertreten waren.

Für seine Leistungen erhielt Alfred Smolana zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem das Silberne Ehrenzeichen der Republik Österreich.

Unser Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen!

Die Trauerfeierlichkeiten finden am 20. Jänner um 11.00 Uhr in der Aufbahrungshalle Deutschlandsberg statt. Details für Uniformträger werden in Kürze hier veröffentlicht.