Bereich wählen

Aktuelles

Sensationelle Leistung der FF Michlgleinz bei der THLP

Erstellt von Teppernegg Georg am 01.04.2008

Sensationelle Leistung der FF Michlgleinz

 

Für den technischen Einsatz bestens gerüstet:

30 Kameraden haben sich bravourös der technischen Hilfeleistungsprüfung gestellt.

 

Ein neues Fahrzeug und neue Ausrüstung stellen neue Herausforderungen an die Mannschaft. Nachdem im Vorjahr das neue LFB-A (Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung) in den Dienst gestellt und seither die Grundschulung und Einsätze damit durchgeführt wurde, hatten sich die Kameraden die Technische Hilfeleistungsprüfung als Ziel gesetzt. Unter der kompetenten Leitung von OBI Hubert Schneebacher haben sich 30 Kameraden bereiterklärt, sich dieser Prüfung zu stellen. Diese Leistungsprüfung dient zur Vertiefung und dem Erhalt der Kenntnis „Die Gruppe im technischen Hilfeleistungseinsatz“.
Die gründliche Ausbildung jedes einzelnen Teilnehmers ist deshalb die wichtigste Voraussetzung für eine sinnvolle Beteiligung an dieser Leistungsprüfung. Um ein gleichmäßiges, geordnetes Handeln aller Trupps zu erreichen, wird ein „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person bei Dunkelheit“ angenommen. Unter großem Interesse der Bevölkerung, allen voran Bürgermeister Ernst Leitner, vom Bezirksfeuerwehrkommando OBR Helmut Lanz und ABI Anton Primus, stellten sich Ende März 3 Gruppen zu je 10 Kameraden der FF Michlgleinz dem Bewerterteam mit Hauptbewerter BI Herbert Friedl und den Bewertern HBI August Nussmüller und ABI Johann Bretterklieber dieser Leistungsprüfung. Alle drei Gruppen haben die technische Hilfeleistungsprüfung bravourös mit null Fehlern bestanden! Zu diesem großartigen Erfolg gratulieren wir ganz besonders!

  

Bericht und Fotos: FF Michlgleinz