Aktuelles
120 Jahre Freiwillige Feuerwehr Lannach
Erstellt von OBI Kevin Naterer am 03.12.2023
Als am 22. November 1903 insgesamt 36 Männer beschlossen, eine Freiwillige Feuerwehr zu gründen, hätte wohl niemand gedacht, dass die Feuerwehr Lannach aus diesem Anlass 120 Jahre später dieses Ereignis feiern können.
Samstagabend fand anlässlich des 120-jährigen Bestehens, der 30-jährigen Feuerwehrpartnerschaft mit der FF Rosegg/Kärnten und in Verbindung mit der Familienweihnachtsfeier ein Festabend in der Steinhalle Lannach statt.
OBI Kevin Naterer konnte nach einem kurzen Video den Ortschef Bürgermeister ÖkR Josef Niggas, den Bürgermeister der Marktgemeinde Rosegg/Kärnten Franz Richau, vom BFV Deutschlandsberg BR Wolfgang Fellner, von der Partnerfeuerwehr aus Rosegg/Kärnten OBI Günther Felsperger und BI Jürgen Kveder, einige Feuerwehrkommandanten und Stellvertreter des Abschnitts 08 - Lannach und das ÖRK - Ortstelle Lannach begrüßen. HBI Markus Köppel, Feuerwehrkommandant der FF Lannach konnte aufgrund eines Krankenhausaufenthaltes nicht an der Veranstaltung teilnehmen.
Der Rückblick
Im Rückblick auf 120 Jahre Feuerwehr Lannach, wurden die Anfänge der Feuerwehr, der Verlauf und die Herausforderungen im Laufe der Zeit sowie der Bezug zur Gegenwart geschildert. Zuerst Allgemeines über die Entstehung und Gründung, danach die Suche nach der Heimstätte – dem Rüsthaus der Feuerwehr Lannach, die Feuerwehr und die Technik sowie die Mannschaft und das Kommando. So konnte in diesem kurzen Rückblick ein Abriss der Ereignisse, die das Bestehen der FF Lannach kennzeichnen, den Gästen nähergebracht werden. Eines, das seit 120 Jahren immer gleich blieb, ist der Leitspruch der Freiwilligen Feuerwehren „Gott zur Ehr, dem Nächsten zu Wehr“!
30 Jahre Partnerschaft mit der FF Rosegg
Seit dem Mai 1991 besteht zwischen der FF Rosegg und der FF Lannach eine Feuerwehrpartnerschaft, die sich jahrelang durch Besuche und Erfahrungsaustausch inzwischen zu einer wahren Freundschaft entwickelt hat. Im Rahmen unseres 110-jährigen Bestehens wurde am 22. November 2013 die Partnerschaftsurkunde unterzeichnet, die diese Feuerwehrpartnerschaft schriftlich besiegelte. Dem Auftrag der Urkunde folgend, wird sie weiterhin gepflegt.
Ehrungen
Ein Festabend wie dieser war ein würdiger Rahmen, um an verdiente Kameraden Auszeichnungen zu übergeben. Es erhielten
- HBM d. F. Johann Kölbl das Verdienstkreuz des BFV DL in Silber
- BI Jürgen Kveder die Medaille für verdienstvolle Zusammenarbeit des LFV Stmk. in Silber
- LM Franz Naderer das Verdienstzeichen des LFV Stmk. in Bronze
- OLM d. F. Ing. Andreas Köppel das Verdienstzeichen des LFV Stmk. in Silber
Fotos: FF Lannach
Galerie